Radsport-Weltverband plant E-Sport-WM 2020

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der Radsport-Weltverband UCI will im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit der virtuellen Trainingsplattform Zwift erstmals eine E-Sport-WM ausrichten.

Öffnet sich mit Radsport dem E-Sport: UCI-Präsident David Lappartient. Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone
Öffnet sich mit Radsport dem E-Sport: UCI-Präsident David Lappartient. Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wann und wo die WM stattfinden soll, ist laut UCI noch offen.

Wie die UCI am Rande der Strassenrad-WM im britischen Yorkshire mitteilte, beschloss der Verband eine entsprechende Absichtserklärung mit dem US-Unternehmen. «Der E-Sport ist eine fantastische Gelegenheit für die Entwicklung des Radsports, eine neue Art des Radfahrens, die rasant wächst und ein jüngeres Publikum anzieht», sagte UCI-Präsident David Lappartient und bezeichnete die Absichtserklärung als «entscheidenden Schritt zur vollständigen Integration des E-Sport in die UCI».

Wann und wo die WM stattfinden soll, ist laut UCI noch offen. Die Qualifikation soll über maximal 15 nationale Meisterschaften in ausgewählten Ländern sowie über kontinentale Meisterschaften erfolgen. Aktuell stehen Zwift-Nutzern mehr als 80 Strecken zur Verfügung, um sich mit anderen Usern aus der ganzen Welt in virtuellen Rennen zu messen. Mehr als eine halbe Millionen Abonnenten nutzen Zwift mittlerweile.

Kommentare

Weiterlesen

Alter
159 Interaktionen
Oft unterschätzt
sdf
222 Interaktionen
Unter Bedingungen

MEHR IN SPORT

FC Basel FC Thun
3 Interaktionen
Rot für Montolio
Tsawa
1 Interaktionen
2:1 gegen Servette
Bayern HSV
1 Interaktionen
In Bundesliga
Basel Thun
14 Interaktionen
Shaqiri überragt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

rechte Grossdemo
15 Interaktionen
100'000 Menschen
King Charles William
42 Interaktionen
Nicht mehr Harry!
Prinz Harry
47 Interaktionen
Er hat «Heimweh»
Harry Charles
165 Interaktionen
Insider enthüllt