Nach zwei erfolgreichen Austragungen 2017 und 2018, kommt Red Bull Itemania mit einem neuen Spielmodus diesen Samstag zurück nach Luzern.
Gamer
An der Red Bull Itemania. - Red Bull
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Red Bull Itemania findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.
  • Der Game Wettkampf findet in Luzern statt.
  • Die Teams müssen ihre Kreativität und spielerische Flexibilität unter Beweis stellen.

Nach zwei erfolgreichen Austragungen 2017 und 2018, kommt Red Bull Itemania mit einem neuen Spielmodus diesen Samstag zurück in die Red Bull Gaming World by Logitech G im Verkehrshaus in Luzern. Zwei All-Stars-Teams bestehend aus je 5 Spielern aus Schweizer Organisationen, treten in einem Best-of-5-Turnier gegeneinander an. Bei League of Legends dreht sich alles um die Items.

Itemania 2018
Red Bull Itemania 2018 im Verkehrshaus Luzern. - Jean-Christophe Dupasquier/Red Bull Content Pool

Das Spezielle bei Red Bull Itemania: Die beiden Teams müssen ihre Kreativität und spielerische Flexibilität unter Beweis stellen, denn vor jedem Spiel werden wieder neue spezielle Item-Packs ausgelost. Die Teams dürfen nur mit jenen Items spielen, die sie vorher gezogen haben. Dabei ist Kreativität und Schnelligkeit gefragt. Denn wer seine Strategie schneller den Gegebenheiten anpassen kann, wird sich den Sieg holen.

Gewinner Itemania 2018
Gamers Origin, die Gewinner von 2018. Welches Team wird dieses Jahr gewinnen? - Jean-Christophe Dupasquier/Red Bull Content Pool

Die Aufstellung der beiden Teams

Team Inferno
Teamcaptain und Midlane: Eliogal (noetic)
Toplane: Punchy (Silent Gaming)
Jungle: DjanGo (Lausanne Esports)
ADC: Hitokuro (Fragbox Gaming)
Support: Sad Boy (Yverdon Esports)

Team Ocean:
Teamcaptain & ADC: Tito (noetic)
Toplane: Zero (Lausanne Esports)
Jungle: Sonic Blow (Yverdon Esports)
Midlane: Luna (Silent Gaming)
Support: Sleety (Fragbox Gaming)

Host & Caster:
Host: Andi 686
Caster: Munchables & Don Rigoni

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LogitechLeague of LegendsRed Bull