Kritik von US-Trainerin nach Synchron-Zwischenfall

DPA
DPA

Ungarn,

Anita Alvarez erlitt bei Schwimm-WM in Budapest einen Kollaps. Nun hat eine US-Trainerin die Sicherheitsvorkehrungen des Wettbewerbs scharf kritisiert.

Anita Alvarez musste von ihrer Trainerin und einer weiteren Person aus dem Wasser gerettet werden.
Anita Alvarez musste von ihrer Trainerin und einer weiteren Person aus dem Wasser gerettet werden. - Anna Szilagyi/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Synchronschwimmerin Anita Alvarez erlitt am Mittwoch einen Kollaps.
  • Eine US-Trainerin kritisiert nun die Veranstalter scharf.

Nach dem dramatischen Zwischenfall mit Anita Alvarez bei den Schwimm-WM in Budapest hat eine US-Trainerin Kritik geübt.

Die Synchronschwimmerin Anita Alvarez war am Mittwoch bewusstlos im Becken untergegangen. Dies unmittelbar nach ihrer Darbietung in der freien Solo-Kür. Sie wurde von ihrer Trainerin Andrea Fuentes und einer weiteren Person gerettet.

Jetzt kritisiert die US-Trainerin die Sicherheitsvorkehrungen der Veranstalter scharf. Die Hilfskräfte hätten nur «geglotzt» und «nicht reagiert», klagte Fuentes im Interview der spanischen Fachzeitung «AS».

Habe sie schon einmal jemandem das Leben gerettet?

«Als ich sie sinken sah, schaute ich zu den Rettern rüber. Aber ich sah, dass sie nur geglotzt und nicht reagiert haben. Ich dachte: 'Springt ihr nun rein oder nicht?'»

Da habe sie gehandelt. «So bin ich, ich kann nicht nur starren!» Das erzählte die aus Spanien stammende Fuentes, die von Medien ihrer Heimat als Heldin gefeiert wurde.

Die Rettungsaktion sei nicht einfach gewesen, betonte sie. Der Retter, der nach einiger Zeit in das Becken gesprungen sei, habe «in Wirklichkeit nicht viel geholfen».

Anita Alvarez
Anita Alvarez treibt bewusstlos unter Wasser, Trainerin Andrea Fuentes rettet sie. - Twitter

«Man musste sie auf die Seite legen, damit sie kein Wasser schluckt und atmen kann. Er wollte sie auf den Rücken legen. Es kam zu einem kleinen absurden Kampf, in welche Position wir sie legen sollten.»

Eine halbe Stunde nach dem Vorkommnis wurde bekanntgegeben, dass es Alvarez wieder gut gehe. Der Ohnmachtsanfall sei stressbedingt und nicht der erste dieser Art gewesen. Alvarez erwägt in Absprache mit den Ärzten einen Start im Team-Finale in der Freien Kür.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nach Kollaps
FINA World Aquatics Championships
54 Interaktionen
«Sie atmete nicht»
a
97 Interaktionen
Trainerin rettet sie
Grillen
109 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN SPORT

Manchester United Europa League
Europa-League-Jubel
Florian Wirtz Bayern München
3 Interaktionen
Transfer des Jahres?
a
Goalie-Bock
Europa League
England-Duell

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch