Der japanische Turn-Trainer Yuto Hayami ist nach Prügel-Vorwürfen vom nationalen Turnverband gesperrt worden.
Ein Screenshot aus einem Video einer Kür der japanischen Bodenturnerin Sae Miyakawa.
Ein Screenshot aus einem Video einer Kür der japanischen Bodenturnerin Sae Miyakawa. - Youtube/Gymfan channel 2
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Trainer des japanischen Frauen-Turn-Teams gab Schläge auf seinen Schützling zu.
  • Diese besteht darauf, weiter mit ihm zu arbeiten – die Vorwürfe wären übertrieben.

Unter Berufung auf japanische Medien berichtete die «Süddeutsche Zeitung» am Freitag, dass der japanische Turn-Trainer Yuto Hayami beurlaubt wurde. Er soll Sae Miyakawa, 2016 Olympia-Vierte mit Japans Team, geschlagen haben, damit sie noch besser trainiere.

Die japanische Bodenturnerin Sae Miyakawa bei einer Kür 2018.

An die Öffentlichkeit waren die Vorwürfe nicht durch die Turnerin selbst, sondern durch einen anonymen Whistleblower gekommen. Hayami gab zu, Miyakawa gelegentlich geschlagen zu haben, aber die Anklage übertreibe massiv. Miyakawa selbst nahm ihren Trainer in Schutz. Die Anschuldigungen seien massiv übertrieben, sie habe die gelegentlichen Schläge akzeptiert, das alles liege auch weit zurück.

Sie habe auch nie eine Bestrafung Hayamis verlangt, erklärte sie. Sie wolle weiter mit ihm trainieren: «Nur mit ihm, mit niemand anderem, sonst trete ich nicht bei der WM in Doha an», sagte sie.

Opfer beschuldigt Chefin des Frauenteams des Mobbings

Zudem beschuldigte sie Chieko Tsukahara des Mobbings. Die 70 Jahre alte Ehefrau des fünfmaligen Olympiasiegers Mitsuo Tsukahara ist die Verantwortliche für Japans Frauenteam. Miyakawa beschuldigt die beiden Tsukaharas, sie würden Athleten unter Druck setzen, in ihre Trainingsgruppe zu wechseln, die von der Lebensversicherung Asahi-Life gesponsert wird.

Das prominente Ehepaar veröffentlichte eine Entschuldigung, man habe Miyakawa nie unter Druck setzen wollen. Sie boten ihr einen Vergleich an, den diese abgelehnt habe. Der Verband will den Fall nun bis Ende Oktober untersuchen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerOlympia 2022