DVV mit sieben Beach-Nationalteams in Olympia-Qualifikation

DPA
DPA

Deutschland,

Gleich sieben deutsche Beachvolleyball-Nationalduos starten in die Olympia-Qualifikation für Tokio 2020.

Dieben DVV-Teams kämpfen um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Foto: Julian Stratenschulte
Dieben DVV-Teams kämpfen um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio. Foto: Julian Stratenschulte - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Spitze steht Olympiasiegerin und Weltmeisterin Laura Ludwig (Hamburg), die nach dem verletzungsbedingten Karriereende von Kira Walkenhorst mit Blockspezialistin Margareta Kozuch in die Saison geht.

Das gab der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) bekannt.

An der Spitze steht Olympiasiegerin und Weltmeisterin Laura Ludwig (Hamburg), die nach dem verletzungsbedingten Karriereende von Kira Walkenhorst mit Blockspezialistin Margareta Kozuch in die Saison geht.

Auch Julia Sude und Karla Borger (Friedrichshafen/Stuttgart), Chantal Laboureur und Sandra Ittlinger (Stuttgart) sowie die deutschen Meisterinnen Victoria Bieneck und Isabel Schneider (Hamburg) werden vom DVV als Nationalteams gefördert.

Bei den Männern nehmen Julius Thole und Clemens Wickler, Nils Ehlers und Lars Flüggen sowie Philipp-Arne Bergmann und Yannick Harms den Kampf um die Olympia-Tickets auf. Alle drei Nationalteams trainieren am DVV-Stützpunkt in Hamburg bei Bundestrainer Martin Olejnak. «Unser Ziel ist klar: Wir wollen auch bei den Männern mit zwei Teams nach Tokio 2020 und uns dort mindestens in den Top 8, also in der Weltspitze, etablieren», erklärte Niclas Hildebrand, DVV- Sportdirektor Beach.

Auch bei den Frauen kann Deutschland maximal zwei Duos nach Tokio schicken, falls die sich qualifizieren. Voraussetzung ist ein Platz unter den ersten 15 in der Weltrangliste. Daneben gibt es noch Möglichkeit über eine weitere Ausscheidungsrunde. Höhepunkt ist in diesem Jahr die Heim-WM vom 28. Juni bis 7. Juli in Hamburg.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
4 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Schweiz Spanien
20 Interaktionen
Vor Viertelfinal
Aleksandr Iakovenko SC Bern
Eishockey
Mujinga Kambundji
3 Interaktionen
Bernerinnen
sebastian vettel formel 1
«Feld überlassen»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
1 Interaktionen
Finanzminister
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen