Drei neue ELF-Mitglieder für 2023 präsentiert

DPA
DPA

Deutschland,

Schon vor dem Start in ihre zweite Saison hat die European League of Football (ELF) drei Neuzugänge für das Jahr 2023 vorgestellt.

Der Ligachef der European LEague of Football (ELF): Patrick Esume.
Der Ligachef der European LEague of Football (ELF): Patrick Esume. - Michael Hundt/dpa

Ligachef Patrick Esume kündigte bei einer Pressekonferenz in Hamburg an, dass die Milano Seamen aus Italien, die Fehervar Enthroners aus dem ungarischen Szekesfehervar und ein Team aus Zürich in der Schweiz in die Liga kommen werden.

Die aktuelle Spielzeit beginnt am 4. Juni mit dem Spiel der Istanbul Rams bei den Cologne Centurions in Köln. Die Türken sind eine von vier neuen Mannschaften. Dazu sorgen die österreichischen Teams Swarco Raiders und Vienna Vikings sowie Düsselforf Rhein Fire dafür, dass die ELF in diesem Jahr mit zwölf statt acht Teams an den Start geht.

Als alte Standorte bleiben ausser Köln noch Hamburg, Frankfurt, Berlin, Stuttgart, Leipzig, Wroclaw (Polen) sowie Barcelona (Spanien) in der Liga. Das Endspiel ist für den 25. September im österreichischen Klagenfurt geplant. Der TV-Sender ProSiebenMaxx wird jeden Sonntag ein Spiel live übertragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
144 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
153 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR IN SPORT

Manuel Neuer DFB
1 Interaktionen
Torhüter-Krise
FC Aarau
3 Interaktionen
Hammer-Los!
FC Luzern Schweizer Cup
1 Interaktionen
Zweite Cup-Runde
FC St.Gallen Schweizer Cup
2 Interaktionen
2. Runde ausgelost

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klöckner Pilawa
24 Interaktionen
«Wie ein Film»
Condor
6 Interaktionen
Triebwerkstörung
Sparkasse Horror Game
2 Interaktionen
Fortnite-Plattform
Messer
Paderborn