DOSB für schnelle Öffnung der Sportstätten

DPA
DPA

Deutschland,

Der Deutsche Olympische Sportbund und die Vorsitzenden der Landessportbünde mahnen eine schnellstmögliche Wiedereröffnung aller bundesweiten Spiel- und Sportstätten an.

DOSB
Das Logo des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sportstätten in Deutschland sollen so schnell wie möglich wieder öffnen.
  • Dies fordern die Vorsitzenden der Landessportbünde und der Deutsche Olympische Sportbund.

Eine schnellstmögliche Wiedereröffnung aller bundesweiten Spiel- und Sportstätten fordern derzeit der Deutsche Olympische Sportbund und die Vorsitzenden der Landessportbünde. Dieser Anspruch ist Teil eines Offenen Briefes, aus dem «sportschau.de» zitiert.

«Es ist wichtig, dass allen Vereinen und Verbänden nach den Beschränkungen schnellstmöglich wieder die Möglichkeit eröffnet wird, Sportangebote zu unterbreiten. Zumindest zu den Regelungen vor dem 28.10.2020 zurückzukehren», heisst es in dem Schreiben.

Adressiert ist es an den Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz, Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller, sowie alle Länderchefs.

Seit dem 2. November sind bis mindestens Monatsende wegen des Corona-Teil-Lockdowns in Deutschland alle Freiluft- und Hallensportstätten geschlossen.

Sport gilt als essenziell

Der Sport sei besonders für Kinder und Jugendliche innerhalb und ausserhalb der Schule elementar, heisst es in dem Schreiben. Bewegung wirke nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch lernfördernd.

«Sport und Bewegung sind wichtiger Bestandteil der Bildung, der Sie am 28.10.2020 in Ihrer Güterabwägung Priorität eingeräumt haben.

Sporttreiben verstehen wir deshalb nicht als Teil des Problems. Sondern als Teil der Lösung der Pandemiebekämpfung», heisst es im Brief von DOSB und Landessportbünden.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Symbolbild
27 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN SPORT

nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
20 Interaktionen
Nati-Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
Opfer oder Täter? Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
Milliardenbetrug