DFB-Vize: «keine ermüdenden Diskussionen über Namen»

DPA
DPA

Deutschland,

DFB-Vizepräsident Peter Frymuth hat nach dem Rücktritt von Reinhard Grindel Reformen im Verband angemahnt und vor langwierigen Debatten in der Nachfolge-Diskussion gewarnt.

Der DFB will sich bei der Suche nach einem neuen Präsidenten nicht in ermüdende Diskussionen verstricken. Foto: Boris Roesller/dpa
Der DFB will sich bei der Suche nach einem neuen Präsidenten nicht in ermüdende Diskussionen verstricken. Foto: Boris Roesller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue Chef an der Spitze des Deutschen Fussball-Bundes müsse «jemand sein, der den Fussball in seiner Gesamtheit repräsentiert.

«Der deutsche Fussball braucht jetzt viel, aber keine ermüdenden Diskussionen über Namen. Der DFB ist nun vor allem aufgefordert, seine Strukturen zu prüfen und sich weiterzuentwickeln», sagte Frymuth der Düsseldorfer «Rheinischen Post».

Der neue Chef an der Spitze des Deutschen Fussball-Bundes müsse «jemand sein, der den Fussball in seiner Gesamtheit repräsentiert. Der die unterschiedlichen Interessen zusammenhält und Impulse für die Zukunft gibt», erläuterte Frymuth und betonte: «Er sollte deutlich machen, dass der professionelle Fussball und der Amateurfussball eine Einheit darstellen und sich nicht gegenseitig ausspielen sollten.»

Der am 2. April zurückgetretene Grindel habe «am Ende einfach Fehler gemacht und ein paar Fehleinschätzungen getroffen», sagte der 62 Jahre alte Frymuth, kritisierte aber auch, dass sich «an ihm einige regelrecht abgearbeitet» hätten. «Das war nicht immer guter Stil.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
63 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
170 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

Fan-Liebling
Harry Maguire
Traum-Dribbel-Assist
VfL Bochum
1 Interaktionen
Bochum-Boss
kevin fiala nhl
1 Interaktionen
Trotz zwei Assists

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weidel AfD
14 Interaktionen
Deutschland
rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
10 Interaktionen
Ratlos
KI-generierte Texte
4 Interaktionen
Umfrage