Deutschland-Achter startet nicht in Zagreb

DPA
DPA

Deutschland,

Der Deutschland-Achter wird nicht wie ursprünglich geplant beim Ruder-Weltcup in Zagreb starten.

Der Deutschland-Achter wird nicht wie ursprünglich geplant beim Ruder-Weltcup in Zagreb starten. Foto: Bernd Thissen/dpa
Der Deutschland-Achter wird nicht wie ursprünglich geplant beim Ruder-Weltcup in Zagreb starten. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit besteht für das DRV-Paradeboot vorerst keine Chance, sich für den enttäuschenden vierten Platz bei der EM in Varese (Italien) zwei Wochen zuvor zu rehabilitieren.

Weil mit Italien und Deutschland nur zwei Achter-Teams für die Regatta vom 30. April bis 2. Mai in der kroatischen Hauptstadt gemeldet hatten, finden keine Rennen in dieser Bootsklasse statt. «Dass der Wettkampf ausfällt, ist sehr schade. Wir wollten in einen Wettkampf- und Trainingsrhythmus kommen, den wir aus den Jahren vor Corona kennen», klagte Trainer Uwe Bender.

Damit besteht für das DRV-Paradeboot vorerst keine Chance, sich für den enttäuschenden vierten Platz bei der EM in Varese (Italien) zwei Wochen zuvor zu rehabilitieren. Stattdessen denkt Bender darüber nach, mit einem internen Wettkampf eine Alternative zu schaffen. Für die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio bleiben der Crew um Schlagmann Hannes Ocik (Schwerin) nur noch die Weltcups in Luzern (21. bis 23. Mai) und Sabaudia (4. bis 6. Juni).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
526 Interaktionen
Druck wächst
a
119 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN SPORT

EM Quali Handball
3 Interaktionen
In EM-Quali
Bayer Leverkusen FC Bayern
10 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Ex-Barça-Star
Belinda Bencic
3 Interaktionen
French Open in Gefahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kontrollen
7 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
29 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen
-
«Stadium vier»