Trainer

Der ungeliebte Trainer: Fodas schwerer Stand in Österreich

DPA
DPA

Österreich,

Eigentlich müssten sie Foda nach dem Achtelfinal-Einzug an der Euro 2020 auf Händen tragen. Doch der Trainer wird immer noch kritisch beäugt in Österreich.

Der österreichische Trainer Franco Foda ist mit hohen Erwartungen konfrontiert. Foto: Daniel Mihailescu/Pool AFP/AP/dpa/Archivbild
Der österreichische Trainer Franco Foda ist mit hohen Erwartungen konfrontiert. Foto: Daniel Mihailescu/Pool AFP/AP/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich feiert erstmals einen Achtelfinal-Einzug an einer EM.
  • Die Ösis treffen auf die favorisierten Italiener.
  • Dennoch hat der Nationaltrainer Foda in der Heimat einen schweren Stand.

Völlig losgelöst und euphorisch feiert der Trainer der Österreicher den historischen Sieg von Bukarest. Durch den das Team Austria erstmals überhaupt bei einer Fussball-EM das Achtelfinale erreicht hat.

Foda ballt die Faust, schreit seine Freude in die TV-Kameras, macht mit den Spielern die Welle vor den mitgereisten Fans. «Das sind die schönen Tage im Fussball. Wir wollten Geschichte schreiben, das haben wir geschafft», sagte Foda nach dem 1:0 gegen die Ukraine.

Euro 2020
Hofft auf den Rückhalt der Fans im Achtelfinale gegen Italien: Der österreichische Trainer Franco Foda. - dpa-infocom GmbH

Seinen Platz in den Geschichtsbüchern des österreichischen Fussballs hat Foda damit sicher. Den in den Herzen der Österreicher aber noch lange nicht. Seit Herbst 2017 ist der 55-Jährige für das Nationalteam Österreichs verantwortlich.

Und praktisch seit diesem Zeitpunkt steht er auch in der Kritik. Als «bieder, ernst und humorlos» bezeichnet ihn das Fussball-Magazin «Ballesterer» zuletzt. «Foda begreift Fussball als ein Spiel der Fehlervermeidung», lautet die Kritik.

Die Erwartungen sind hoch

Und das in einer Zeit, in der sie in Österreich davon überzeugt sind, eine Art Goldene Generation zu haben. Spieler wie David Alaba, Marcel Sabitzer, Konrad Laimer oder Stefan Lainer sammelten mit den Clubs in der Champions League Erfahrung. Ein Marko Arnautovic hat auch einen Namen von internationalem Klang.

Euro 2020
Christoph Baumgartner (l) und David Alaba zählen zu einer goldenen Generation im österreichischen Fussball. - keystone

Insgesamt 21 Spieler aus dem aktuellen EM-Kader stehen bei deutschen Clubs unter Vertrag. Die Erwartungen in der Alpenrepublik sind riesig. Auch und vor allem an Foda. «Es war extrem viel Druck auch für ihn», sagte Leipzigs Sabitzer am Mittwoch im Trainingscamp in Seefeld in einer Medienrunde.

Was ist für Österreich bei der Euro 2020 möglich?

Foda selbst versucht, die grosse Erwartungshaltung nicht an sich heran zu lassen. «Ich habe 14 Tage keine Zeitung gelesen», sagte er rund um den Showdown gegen die Ukraine. «Ich bin ein Mensch, der seine Entscheidungen alleine mit seinem Trainerteam treffen will. Ich wollte mich von nichts beeinflussen lassen.»

Kommentare

Weiterlesen

Euro 2020
171 Interaktionen
Uefa erklärt:

MEHR IN SPORT

a
206 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
206 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen
Schweizer Nati WEURO 2025
206 Interaktionen
WEURO 2025

MEHR TRAINER

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Zug 94
Fussball
Simone Inzaghi Inter Mailand
10 Interaktionen
Nach CL-Final
Francesco Acerbi Luciano Spalletti
1 Interaktionen
«Verlange Respekt»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Bregenzer Festspiele - «Der Freischütz»
79. Ausgabe
rené benko
7 Interaktionen
In Waffentresor
Innsbruck
1 Interaktionen
Österreich