Das bringt der Wintersport am Samstag
Der Olympia-Winter gönnt den Protagonisten keine Pause. Bei den Weltcups in Europa und Nordamerika geht es nicht nur um Top-Platzierungen, sondern auch die Startplätze für Peking.

Das Wichtigste in Kürze
- In Östersund gehen die deutschen Biathleten erstmals in diesem Winter als Mannschaft auf die Jagd nach einem Podiumsplatz im Weltcup.
Biathlon-Weltcup in Östersund, Schweden
13.00 Uhr: Verfolgung 10 km, Damen (ARD und Eurosport)
15.10 Uhr: Staffel 4 x 7,5 km, Herren (ARD und Eurosport)
Skispringen, Weltcup in Wisla (Polen), Männer
16.30 Uhr: Teamspringen, Grossschanze (ARD und Eurosport)
Skispringen, Weltcup in Lillehammer (Norwegen), Frauen
18.15 Uhr: Einzel, Normalschanze (Eurosport)
Ski Alpin, Weltcup in Beaver Creek (USA), Herren
Ski Alpin, Weltcup in Lake Louise (Kanada), Damen
Nordische Kombination, Weltcup in Lillehammer (Norwegen)
Staffel, Männer
09.00 Uhr: Skispringen von der Normalschanze (Eurosport, teilweise ARD)
Nordische Kombination, Weltcup in Lillehammer (Norwegen)
Einzel, Frauen
11.25 Uhr: Skispringen von der Normalschanze (ARD, Eurosport)
14.50 Uhr: 5 Kilometer Langlauf (Eurosport)
Skilanglauf, Weltcup in Lillehammer (Norwegen)
10.00 Uhr: 15 Kilometer Freistil, Männer (Eurosport)
12.00 Uhr: 10 Kilometer Freistil, Frauen (Eurosport)
Bob: Weltcup in Altenberg
09.00 Uhr: Monobob Frauen, 1. Durchgang
10.30 Uhr: Monobob Frauen, 2. Durchgang (ARD ab 11.00 Uhr)
13.30 Uhr: Zweierbob Männer, 1. Durchgang
15.00 Uhr: Zweierbob Männer, 2. Durchgang (ARD ab 14.50 Uhr)
Rodeln, Weltcup Sotschi
08.30: Doppelsitzer, Männer, 1. Durchgang
09.50: Doppelsitzer, Männer, 2. Durchgang (ARD, ca. 10.20 Uhr)
11.45: Einsitzer, Männer, 1. Durchgang
13.20: Einsitzer, Männer, 2. Durchgang (ARD, 14.30 Uhr)
Eisschnelllauf, Weltcup in Salt Lake City
20.30 Uhr: 500 m, Damen
21.07 Uhr: 1500 m, Herren
21.56 Uhr: 1000 m, Damen
22.40 Uhr: Massenstart, Herren
23.04 Uhr: Teamverfolgung, Damen