China will Gefängnisstrafen für Dopingsünder einführen

DPA
DPA

China,

Wer in China des Dopings überführt wird, soll künftig ins Gefängnis wandern.

Um solche Sicherheitsflaschen geht es. Die Deckel sollten sich nach dem Schliessen nicht mehr öffnen lassen.
Um solche Sicherheitsflaschen geht es. Die Deckel sollten sich nach dem Schliessen nicht mehr öffnen lassen. - Berlinger Special AG via AP Images

Das Wichtigste in Kürze

  • Dopern soll in China künftig eine Gefängnisstrafe drohen.
  • Damit will der chinesische Sportminister «Massnahmen zur Dopingbekämpfung ergeifen».

China will Dopingsündern künftig streng bestrafen und gegebenenfalls sogar ins Gefängnis stecken. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag berichtete, arbeiten das Sportministerium und die oberste Justizbehörde an einer entsprechenden Richtlinie für den Umgang mit Dopingfällen.

Demnach soll Doping ab dem kommenden Jahr offiziell zu einer Straftat werden, die auch eine Haftstrafe zur Folge haben kann. «Es ist unser Wille, der Welt zu zeigen, dass wir es wirklich ernst meinen und konkrete Massnahmen zur Dopingbekämpfung ergreifen», zitierte Xinhua den chinesischen Sportminister Gou Zhongwen. China richtet 2022 die Olympischen Winterspiele in Peking aus. 

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Luitz
1 Interaktionen
Anti-Doping-Verstoss
Blick in ein Anti-Doping Labor.
Dopingkontrollen
Ruslan Nurudinov feiert seine Goldmedaille.
1 Interaktionen
Zwei Olympiasieger

MEHR IN SPORT

Murat Yakin Schweizer Nati
2 Interaktionen
Hiobsbotschaft
Fussball-Talk
1 Interaktionen
Talk
Xherdan Shaqiri
158 Interaktionen
Wirbel
YB FCB
158 Interaktionen
Legenden-Talk

MEHR AUS CHINA

8 Interaktionen
Nexperia-Chips
dji neo 2
5 Interaktionen
Mit 4K
Industriebetriebe
Besorgnis
Sojabohnen
18 Interaktionen
Aus den USA