Brasiliens Ex-Fussballchef bleibt lebenslang gesperrt

DPA
DPA

Brasilien,

Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat die lebenslange Sperre gegen den früheren Präsidenten des brasilianischen Fussballverbands CBF, Ricardo Teixeira, bestätigt.

Bleibt lebenslang gesperrt: Ricardo Teixeira, ehemaliger Präsident des brasilianischen Fussballverbandes CBF. Foto: Srdjan Suki/epa/dpa
Bleibt lebenslang gesperrt: Ricardo Teixeira, ehemaliger Präsident des brasilianischen Fussballverbandes CBF. Foto: Srdjan Suki/epa/dpa - dpa-infocom GmbH

Der 74 Jahre alte Ex-Funktionär habe mit der Annahme von Schmiergeldern gegen das Ethikreglement des Weltverbands FIFA verstossen, teilte der CAS mit. Damit wies das Schiedsgericht den Einspruch des Brasilianers gegen seine lebenslange Sperre und das Bussgeld in Höhe von einer Million Schweizer Franken (rund 920.000 Euro) aus dem Jahr 2019 zurück. Teixeira hatte argumentiert, die FIFA sei gar nicht zuständig und forderte die Annullierung der Strafe.

Nach Urteil der FIFA-Ethikkommission hatte Teixeira zwischen 2006 und 2012 Medien- und Marketingrechte des brasilianischen Verbandes CBF und des südamerikanischen Regionalverbandes CONMEBOL illegal an Firmen verkauft, von denen er im Gegenzug hohe Geldsummen erhielt. Die US-Bundesbehörden erhoben Anklage wegen Erpressung, Betrug und Geldwäsche gegen Teixeira. Allerdings liefert Brasilien keine Staatsbürger aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Abfangjäger
a
12 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS BRASILIEN

brics gipfel
12 Interaktionen
Weltordnung
Neymar
3 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo