Krieg

Boxweltverband hilft Ukraine-Sportlern und dankt DBV

DPA
DPA

Deutschland,

Der Weltverband der Amateurboxer IBA hat Initiativen zur Unterstützung des ukrainischen Boxteams angekündigt.

Der DBV hat Boxerinnen und Boxer aus der ukrainischen Nationalmannschaft mit ihren Trainern aufgenommen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der DBV hat Boxerinnen und Boxer aus der ukrainischen Nationalmannschaft mit ihren Trainern aufgenommen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Der Verband teilte mit, die ukrainischen Boxer und Boxerinnen wie auch andere Teammitglieder finanziell und logistisch zu unterstützen, damit diese weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen können. «Wenn möglich, wird die IBA auch humanitäre Hilfe für ukrainische Teammitglieder leisten, die in den Nachbarländern ankommen», informierte der Verband.

Ausdrücklich bedankte sich die IBA «für die grosszügige Gastfreundschaft des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV) und des Deutschen Olympischen Komitees (DOSB), die ukrainische Boxer und andere Teammitglieder willkommen hiessen, die kürzlich am Strandja Memorial Turnier in Sofia teilnahmen», heisst es in der Mitteilung.

Der DBV hat 30 Boxerinnen und Boxer aus der ukrainischen Nationalmannschaft mit ihren Trainern aufgenommen. Das Team trainiert vorerst in Heidelberg. «Wir bieten ihnen unbegrenzte Gastfreundschaft an», sagte DBV-Präsident Erich Dreke am Mittwoch. «Es gibt auch vom DOSB, von Ministerien und anderen Einrichtungen grosse Zustimmung. Die Unterstützung ist einmalig.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
408 Interaktionen
Linke legten Feuer
Schweizer Nati Granit Xhaka
63 Interaktionen
0:0 in Slowenien

MEHR IN SPORT

Kilde
2 Interaktionen
«Nie mehr Abfahrt»
Kap Verde WM 2026
4 Interaktionen
Erstmals mit dabei
Thomas Tumler
2 Interaktionen
Vor Saisonstart
v
5 Interaktionen
Ronaldo gegen Messi

MEHR KRIEG

eklat Ukraine
61 Interaktionen
Unterstützung
Gideon Saar
5 Interaktionen
Frieden
Barilla Nudeln Supermarkt
44 Interaktionen
Neue Zölle
drohnen radar dänemark
2 Interaktionen
Geheimdienst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Buchpreis
6 Interaktionen
Schweizerin
Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe