Alexander Huber rechnet mit Doping im Klettersport

DPA
DPA

Deutschland,

Der Extrembergsteiger Alexander Huber befürchtet künftige Dopingfälle, wenn Klettern 2020 erstmals olympische Disziplin wird.

Der Extremkletterer Alexander Huber befürchtet künftige Dopingfälle. Foto: Tobias Hase/dpa
Der Extremkletterer Alexander Huber befürchtet künftige Dopingfälle. Foto: Tobias Hase/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Mit der Professionalisierung, den Nationalteams und der ärztlichen Betreuung wäre es ein Wunder, wenn das Klettern frei von Doping bliebe.» Den Reiz des Grossereignis könne der 50-Jährige jedoch nachvollziehen: «Das ist sehr schwer zu sagen, ob ich mich dem Magneten Olympia hätte entziehen können.» Es stehe schliesslich im Raum, der erste Olympiasieger zu werden.

«Bisher war Klettern eine sehr saubere Sportart, weil nicht viel Geld im Spiel ist», sagte er in einem Interview mit der «Augsburger Allgemeinen».

«Mit der Professionalisierung, den Nationalteams und der ärztlichen Betreuung wäre es ein Wunder, wenn das Klettern frei von Doping bliebe.» Den Reiz des Grossereignis könne der 50-Jährige jedoch nachvollziehen: «Das ist sehr schwer zu sagen, ob ich mich dem Magneten Olympia hätte entziehen können.» Es stehe schliesslich im Raum, der erste Olympiasieger zu werden. «Das ist natürlich schon eine Hausnummer.»

Alexander Huber und sein älterer Bruder Thomas - bekannt als die «Huberbuam», - gehören zu den besten Kletterern weltweit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arena
68 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge
Zug
17 Interaktionen
In Zug

MEHR IN SPORT

gc
Ponte-Kolumne
a
Norweger besiegt
helvetic mercenaries
NFL-Star in Wil SG
Pizza & Bier

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mannheim
9 Interaktionen
«Bürgernähe»
bayern münchen
13 Interaktionen
Nach Kritik
3 Interaktionen
«Friend of Mine»
Oliver Blume
«Doppelrolle»