Jetzt hat auch McDonald's eine eigenen Coin

Michael Bolzli
Michael Bolzli

USA,

Dieses Jahr feiert der Big Mac sein 50-Jahre-Jubiläum. McDonald's lanciert dazu eine Münze. Die ist auf der ganzen Welt gültig.

Der MacCoin ist weltweit gültig. Kunden kriegen ihn beim Kauf eines BigMacs. Die Schweiz macht bei der Aktion aber nicht mit.
Der MacCoin ist weltweit gültig. Kunden kriegen ihn beim Kauf eines BigMacs. Die Schweiz macht bei der Aktion aber nicht mit. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Big Mac feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum.
  • Die Burger-Kette McDonald's lanciert darum eine eigene Währung.

Die ganze Welt spricht vom Bitcoin. Darum hat McDonald's zum 50. Geburtstag des Big Mac einen eigenen Coin erfunden. Den MacCoin. Der ist, im Gegensatz zum Bitcoin, eine echte Münze.

Ab dem 2. August gibt es die Münze in über 50 Länder. Die kriegen Kunden, wenn sie einen Big Mac kaufen. Die Münze kann man wiederum für einen Big Mac eintauschen.

Bekannter Währungs-Vergleich

Mit der Münze spielt die US-Kette auf den Big-Mac-Index des «Economist» an. Damit vergleicht das Wirtschaftsmagazin die Kaufkraft mehrerer Währungen. «Sie benutzen ihn bis heute», sagt McDonald's-Chef Steve Easterbrook zu «USA Today». «Warum sollten wir nicht ein bisschen Spass damit haben?»

Laut der Rechnung gibt es aktuell den günstigsten Big Mac der Welt in Ägypten. Umgerechnet ein Dollar kostet der Burger dort rund 75 Cent. Hierzulande müssen wir umgerechnet 6.60 Dollar dafür hinblättern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Zu wenig Schweizer Kühe
8 Interaktionen
Kühe mit Auslauf
Kundenzustrom

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Donald Trump
28 Interaktionen
«Schock»
donald trump
19 Interaktionen
Wegen Medwedew

MEHR AUS USA

Die Crew 11 ist zur ISS gestartet
3 Interaktionen
«Crew 11»
Jamie Lee Curtis
22 Interaktionen
«Entstellt»
Lionel Messi Inter Miami
3 Interaktionen
Noch lang in der MLS?
Russlands Präsident Putin
15 Interaktionen
Äusserungen