Wolfsinitiative: Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der bernische Grosse Rat hat den Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative bereinigt und angenommen.

Wolf
Ein Wolf. (Symbolbild) - keystone

Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag den Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative bereinigt und angenommen. Die Initiative lehnte der Rat hingegen ab.

Die Initianten hatten im Vorfeld angekündigt, die Initiative zurückzuziehen, sollte der Gegenvorschlag durchkommen.

Mit der Beschränkung der Gesetzeswirkung auf Bär und Wolf, nicht aber auf Luchs und Goldschakal, dürfte auch ein Referendum gegen die entsprechenden Gesetzesänderungen nicht mehr länger im Raum stehen, wie der Präsident der vorberatenden Kommission, Ueli Augstburger (SVP) ausführte.

Gesetzesänderungen bis 2038 gültig

Die Gesetzesänderungen im Rahmen des Gegenvorschlags sollen bis 2038 gültig bleiben, dann soll analysiert werden, was sie gebracht haben und ob die Regelungen weitergeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fiechter
59 Interaktionen
«Show your face»
Charlie Kirk
372 Interaktionen
Charlie Kirk-Attentat

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
1 Interaktionen
Kanton Bern
Gymnasium
Baubewilligung
BLS
13 Interaktionen
«Blöde Kuh»
Wankdorf
2 Interaktionen
Bern