Urner Landrat will Fehlanreize im Steuergesetz aufheben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Der Urner Landrat diskutiert über Änderungen im Steuergesetz, um unbegrenzte Abzüge zu begrenzen.

Stichwahl Uri
Urner Landrat will Fehlanreize im Steuergesetz aufheben. - keystone

Der Urner Landrat hat am Mittwoch die Diskussion über Änderungen im kantonalen Steuergesetz aufgenommen. Die Regierung will unter anderem unbegrenzte Steuerabzüge, die zu Fehlanreizen führen, aus der Welt schaffen.

Zu diesen gehört unter anderem der Kinderdrittbetreuungsabzug, wie aus der Landratssession hervorging. Mit einem Höchstbetrag von maximal 25'000 Franken pro Kind soll verhindert werden, dass Lebenshaltungskosten oder Luxusabgaben künftig nicht mehr geltend gemacht werden können.

Beispielsweise wenn Eltern ihre Kinder aus «Prestigegründen» in Privatschulen oder Internaten betreuen lassen.

Fahrkosten: Maximaler Abzug bei 13'000 Franken

Ebenfalls sollen für die Fahrkosten vom Wohn- zum Arbeitsort nur noch maximal 13'000 Franken abgezogen werden können. Dies einerseits wegen der vermehrten Verlagerung zum Homeoffice, andererseits zur Reduzierung des Treibhausgasausstosses.

Regierungsrat Urs Janett (FDP) bezeichnete die Obergrenze von 13'000 Franken als «grosszügige Lösung» im Vergleich zu anderen Kantonen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Baden
35 Interaktionen
Wohnung
schmezer kolumne
175 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS URI

FC Altdorf
Fussball
Motorrad Pass
Baudirektion
Kanton Uri Fahne
1 Interaktionen
Bewilligt
kapo
1 Interaktionen
Mehr Personal