Unwetter

Umweltvorsteher sieht Notwendigkeit für neue Alarmsysteme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Locarno,

Claudio Zali fordert neue Sicherheitsvorkehrungen und Alarmsysteme für das obere Maggiatal, um Unwetter besser zu bewältigen.

maggiatal
Das Tessiner Maggiatal wurde von schweren Unwettern heimgesucht. (Archivbild) - keystone

Es brauche neue Sicherheitsvorkehrungen und neue Alarmsysteme, um solchen Unwettern zu begegnen. Das sagte der Vorsteher des Tessiner Bau- und Umweltdepartements, Claudio Zali, an einer Medienkonferenz zur Situation nach den Unwettern im oberen Maggiatal.

Die erhöhte Frequenz solcher Unwetter wie jenes von Ende Juni im oberen Maggiatal sei das Resultat der Klimaveränderung, fuhr Zali vor den Medien in Locarno fort. Früher seien solche Unwetter ein «Jahrhundertereignis» gewesen. Jetzt blicke die Schweiz auf mindestens zwei solcher Vorkommnisse innert eines Monats zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4006 (nicht angemeldet)

Was sagt Ruppen dazu? - Zu teuer!

Weiterlesen

Maggiatal Unwetter Aufräumarbeiten
12 Interaktionen
Maggiatal

MEHR IN POLITIK

Israel-Gaza-Krieg
21 Interaktionen
Humanitäre Krise
Die Kontrollen zur Schwarzarbeit
4 Interaktionen
Strengere Massnahmen
FCZ
9 Interaktionen
Zürich
Auslauf
6 Interaktionen
Bern

MEHR UNWETTER

Club-WM Juventus Turin
Club-WM
1 Interaktionen
Trotz Unwetter
misox
Nach Unwetter
biel
1 Interaktionen
Biel

MEHR AUS LOCARNO

Alexander Payne
Locarno Film Festival
2025 Chanel Tribeca Festival Artists Dinner
1 Interaktionen
Award
Emma Thompson
Schauspielerin