Parlament

Thurgauer Parlament führt die Kurtaxe im Kanton ein

Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines neuen Tourismusgesetzes gutgeheissen.

kurtaxe
Die Höhe der Kurtaxen, die Gäste in Schweizer Tourismusregionen bezahlen müssen, variiert selbst innerhalb eines Kantons beträchtlich. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.

Die Mehrheit der Thurgauer Politikerinnen und Politiker hiess eine entsprechende Motion mit 61 Ja- zu 39 Nein-Stimmen gut. Damit soll die Grundlage zur Einführung einheitlicher Kurtaxen und Förderabgaben geschaffen werden.

Durch das neue Gesetz sollen Kanton und Gemeinden finanziell entlastet werden, indem ihre Beiträge an die Branchenorganisation Thurgau Tourismus um etwa 50 Prozent sinken werden, erklärte ein Sprecher der Grünen.

Hingegen müssen etwa Übernachtungsgäste künftig Kurtaxen entrichten. Bisher kannte der Kanton Thurgau kein Tourismusgesetz.

Kritik von FDP

Bedenken äusserte vor allem die FDP. Deren Fraktionssprecherin sprach von zunehmender Regulierungsdichte und Bürokratie, welche das neue Gesetz zur Folge habe.

Volkswirtschaftsdirektor Walter Schönholzer (FDP) sah in der Motion den Wunsch nach einem neuen «Gesetz ohne Mehrwert».

Kommentare

User #2800 (nicht angemeldet)

Der Kanton Bern führt wahrscheinlich demnächst eine Ein- und Ausatmungstaxe ein.

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR PARLAMENT

MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos
2 Interaktionen
Motion
Köniz
Köniz
Microsoft dow jones
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS THURGAU

frauenfeld
Regio Frauenfeld
Brand Weinfelden
Weinfelden TG
HC Thurgau
Eishockey