Stadt Luzern

Stadt Luzern schafft Kriterien für Parkplatzabbau

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In Luzern dürften vor allem Quartiere mit schmalen Strassen und wenig Velowegen vom geplanten Parkplatzabbau betroffen sein.

Ein Symbol eines Elektroautos markiert einen Parkplatz neben einer E-Ladesäule. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Neuer Planungsbericht zeigt, welche Quartiere vom Parkplatzabbau besonders betroffen sind. - dpa-infocom GmbH

Quartiere mit schmalen Strassen oder ungenügend ausgebauter Veloinfrastruktur werden vom geplanten Parkplatzabbau in der Stadt Luzern besonders betroffen sein. Das geht aus einem neuen Planungsbericht zum Thema hervor.

Umwelts- und Mobilitätsdirektor Marco Baumann (FDP) stellte den Bericht am Freitag den Medien vor. Er sprach vom Parkplatzabbau als ein Thema, das Emotionen weckt.

Mit dem Planungsbericht wolle die Stadt die Debatte versachlichen.

Der Bericht definiert Grundsätze für den Abbau oder die Beibehaltung von Parkplätzen. Darunter etwa die Verkehrs- und Schulwegsicherheit, aber auch der Ausbau von Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr oder Velos.

Auswirkungen auf verschiedene Quartiere

Aufgrund der schmalen Strassen sollen etwa im Wesemlin-Quartier Parkplätze stärker abgebaut werden. Im Gebiet Neustadt sollen Parkplätze der Veloinfrastruktur weichen.

Jedoch sind alle Quartiere vom Abbau von 2527 städtischen Parkplätzen auf öffentlichem Grund bis 2040 betroffen. Dieser ist Teil der Klima- und Energiestrategie.

Kommentare

User #2748 (nicht angemeldet)

Wo der staat herrscht gibts keine autos mehr.

User #5243 (nicht angemeldet)

Dann müsste eigentlich auch die Strassenverkehrsabgabe, die letztes Jahr exorbitant angestiegen ist, aufgehoben werden.

Weiterlesen

die post tutti
108 Interaktionen
Fake-Quittung
rigi
129 Interaktionen
«Unverständlich»

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
2 Interaktionen
Späte Beichte
Victorinox Taschenmesser Produktion
2 Interaktionen
Prognose
Ampel
4 Interaktionen
Stadt Luzern