Schwyz vergütet durch Schwäne verursachte Schäden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Richten Höckerschwäne oder Graugänse im Kanton Schwyz Schäden auf Wiesen an, sollen Landwirte künftig entschädigt werden.

Schwan vogelgrippe h5n1
Schwyz vergütet durch Schwäne verursachte Schäden. - Keystone

Verursachen Höckerschwäne oder Graugänse im Kanton Schwyz Schäden an Wiesen, können Landwirte auf eine Entschädigung hoffen. Der Kantonsrat hat den Regierungsrat beauftragt, die Jagd- und Wildschutzverordnung anzupassen.

Das Parlament überwies am Mittwoch eine Motion von Thomas von Euw (SVP) mit 88 zu 2 Stimmen als Postulat. Die Umwandlung war auch von der Regierung beantragt worden, weil keine Gesetzesänderung nötig sei, um eine Entschädigung der Landwirte zu ermöglichen.

Von Euw störte sich daran, dass aktuell nur Schäden von jagdbaren Tieren entschädigt werden. Es sei nicht verständlich, wieso der Kanton für einen Schaden aufkomme, der von einem Hirsch verursacht werde, nicht aber für einen Schaden, für den Graugänse oder Schwäne verantwortlich seien.

Ursprüngliche Forderungen und Ablehnung

Der Motionär wollte deswegen ursprünglich die Entschädigung grundsätzlich auf nicht jagdbare Tiere ausweiten. Dies lehnte der Regierungsrat ab, weil dann auch Mäuse- oder Insektenschäden vergütet werden müssten.

Dies sei nie seine Idee gewesen sagte der Motionär im Parlament. Er zeigt sich auch mit einer Umwandlung in ein Postulat einverstanden. Auch die anderen Fraktionen hatten nichts gegen die geforderte Entschädigung und unterstützten das Postulat.

Problematische Vögel

Höckerschwäne und Graugänse haben sich in den letzten Jahren stark vermehrt. Die Vögel zertrampeln oder verkoten Mähwiesen oder grasen diese ab. Betroffen ist im Kanton Schwyz vor allem das Nuoler Ried.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1994 (nicht angemeldet)

Es wird mit allem übertrieben Schwäne Störche, Wölfe die haben keine natürlichen Feinde mehr verursachen nur Unkosten Bessert erst wenn kein Geld mehr vorhanden ,dann reguliert der Geschädigte wieder selbst

User #2533 (nicht angemeldet)

Es hat viel zu viele Schwäne. Die halbe Population ist noch mehr als genug. Die haben praktisch keine natürlichen Feinde und vermehren sich ungehindert. Kommt Euch dies bekannt vor?

Weiterlesen

sdfsd
80 Interaktionen
«Grob fahrlässig»
teaser
Maddie-Brückner frei

MEHR AUS SCHWYZ

Schwyzer Kantonsrat
Abgelehnt
Coronavirus Grundstückpreise Schätzung
3 Interaktionen
Wohnungen
Ingenbohl