Regierungsrat genehmigt Gemeindezusammenschluss im Gürbetal
Anfang nächsten Jahres schliessen sich die drei Gürbetaler Gemeinden Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen zusammen. Der Regierungsrat hat die Gemeindefusion genehmigt.

Neu heisst die Gemeinde Thurnen, wie die Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern am Donnerstag mitteilte. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden sagten Anfang September Ja zur Fusion.
Die neue Gemeinde zählt rund 2000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Region um Thurnen wird auch Chabisland genannt, weil auf dem fruchtbaren schwarzen Talboden hauptsächlich Weisskohl angebaut wird. Dieser wird zu Sauerkraut verarbeitet. Sauerkraut aus Thurnen ist weit über die Region hinaus bekannt.