Bahn

Kanton Genf plant unterirdisches Bahn-Milliardenprojekt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Eine unterirdische Eisenbahnverbindung soll den Grossraum Genf besser erschliessen.

Pierre Maudet mit Dokumenten unter dem Arm auf einer Straße
Genfer Staatsrat Pierre Maudet. (Archivbild) - keystone

Die Genfer Kantonsregierung orientierte am Mittwoch an einer Medienkonferenz über die kantonale Bahnstrategie. Bei der Finanzierung will der Staatsrat den Umweg über den bereits überlasteten Bahninfrastrukturfonds (BIF) des Bundes vermeiden.

Um nicht bis 2050 oder gar 2070 warten zu müssen, bevor Bern dieses Infrastrukturprojekt berücksichtigt, will der Kanton für die Hälfte der Kosten aufkommen. Die Genfer Regierung wolle durch eine neuartige Partnerschaft mit dem Bund schneller voranschreiten, als es der aktuelle Prozess zulasse. Dies sagte Staatsrat Pierre Maudet vor den Medien.

Kantonale Investition in Wohlstand und Lebensqualität

Für den Genfer Staatsrat ist die angedachte Bahnstrategie eine Investition in den Wohlstand und in die Lebensqualität der Bewohner der Region. Die rund 20 Kilometer lange Strecke würde es ermöglichen, die Hälfte der Kantonsbevölkerung mit einem Bahnhof zu versorgen, der weniger als 750 Meter entfernt ist.

Der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) äusserte sich zufrieden über die von der Genfer Regierung vorgestellte Vision. Sie sei «der Beginn einer raschen und sachgerechten Antwort auf die Klimakrise und die damit verbundene notwendige Verlagerung des Verkehrs auf andere Verkehrsträger», hiess es in einem Communiqué.

Kommentare

User #4931 (nicht angemeldet)

Na ja, wenn der VCS zufrieden ist heisst das noch lange nicht, dass die Investition auch vernünftig ist. Schliesslich pumpen wir Milliarden in die Bahninfrastruktur. £Die muss aber auch noch betrieben werden können. Das ist nicht gratis und die zusätzlichen Angeboten schaffen auch zusätzlichen Verkehr, ohne die Strassen entlasten zu können.

User #2773 (nicht angemeldet)

Na also geht doch je mehr milliarden oben desto mehr schulden hat das volk unten und die hamster zappeln guern im hamsterrad herum..

Weiterlesen

Pierre Maudet
13 Interaktionen
Keine Fahrerflucht

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
9 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
167 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
16 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR BAHN

kleinflugzeug
1 Interaktionen
Von Bahn abgekommen
Notruf
1 Interaktionen
Deutschland
Neue Strategie

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
157 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad