Stadt Basel

In Basel-Stadt zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Drei Tage vor den Gesamterneuerungswahlen von Parlament und Regierung im Kanton Basel-Stadt am 20. Oktober deutet sich eine hohe Wahlbeteiligung an.

Wahlurne Mann Wahlunterlagen
Die Wahlbeobachter hatten unterschiedliche Aspekte der Wahl unter die Lupe genommen. (Symbolbild) - keystone

Drei Tage vor den baselstädtischen Gesamterneuerungswahlen von Parlament und Regierung vom 20. Oktober zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. 40,4 Prozent der Wahlberechtigten in der Stadt Basel haben bereits ihre briefliche Stimme abgegeben, wie aus der Beteiligungsstatistik der Staatskanzlei vom Donnerstag hervorgeht.

Damit liegt die Beteiligung um 5,6 Prozentpunkte über dem Vergleichswert der letzten Wahlen im Oktober 2020. Damals hatte am Donnerstag vor dem Urnengang knapp 34,8 Prozent der Wahlbeteiligten ihre Stimme abgegeben.

Die definitive Wahlbeteiligung lag 2020 im ganzen Kanton bei 43,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4403 (nicht angemeldet)

Mustafa Atici von der SP muss abgewählt werden, sonst gute Nacht Basel.

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
440 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS STADT BASEL

lgbtq
Erstmals
Kunstmuseum Basel
1 Interaktionen
Ausstellung