Regierung

Glarner Regierung streicht eine Massnahme aus dem Entlastungspaket

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Der Glarner Regierungsrat hat eine der 60 Massnahmen aus dem Anfang Oktober vorgestellten Entlastungspaket gestrichen.

Rathaus in Glarus
Die Streichung einer Massnahme aus dem Entlastungspaket hat der Glarner Regierungsrat an seiner Sitzung beschlossen. - KEYSTONE/Gian Ehrenzeller

Der Glarner Regierungsrat hat eine von 60 Massnahmen aus dem anfangs Oktober präsentierten Entlastungspaket gestrichen. Sie sei dort am falschen Ort, heisst es in der Mitteilung. Die Regierung bedauere «das Missverständnis».

Konkret geht es um eine Sparmassnahme, die den Justizvollzug betrifft. Dazu hiess es, sofern aus Sicherheitsgründen vertretbar, «sollten bedingte Entlassungen von Personen erfolgen, die sich im Vollzug von stationären und therapeutischen Massnahmen befinden und einen günstigen Verlauf aufweisen». Die möglichen Einsparungen wurden mit 90'000 Franken beziffert.

Wie eine Überprüfung gezeigt habe, handle es sich dabei nicht um eine wiederkehrende Entlastungsmassnahme, sondern um eine Budgetanpassung, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

Budgetanpassung statt wiederkehrender Sparmassnahme

Eine einzelne verurteilte Person könne früher entlassen werden. Und dies wirke sich auf das Budget 2025 aus. Der Regierungsrat hält fest, dass für ihn im Justizvollzug die Sicherheit der Bevölkerung an erster Stelle stehe und es nie geplant war, «aufgrund von finanziellen Überlegungen Straftäter früher zu entlassen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR REGIERUNG

Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Für Haft
regierungsrat aargau
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
Hundebiss in Wilen
8 Interaktionen
Beissvorfälle

MEHR AUS RHEINTAL

glarus
Glarus
Altstätten
Glarus Süd