Gemeinde Lyss führt Handyverbot an Schulen ein

Ab 2026 gilt an allen Lysser Volksschulen ein Verbot privater elektronischer Geräte – Kinder müssen sie vor dem Unterricht abgeben.

Handy Kinder
Ab 2026 sind private elektronische Geräte in den Lysser Volksschulen verboten. (Symbolbild) - keystone

An sämtlichen Lysser Volksschulen gilt ab kommendem Jahr ein Verbot von privaten elektronischen Geräten. Die Schulleitungskonferenz hat beschlossen, dass alle Kinder vom Kindergarten bis in die 9. Klasse ihre Geräte während des Unterrichts abgeben müssen.

Bist du für ein Handyverbot an Schulen?

Das geht aus den angepassten Schulhausregeln der Gemeinde hervor, welche die Bildungskommission genehmigt hat und per 1. Januar 2026 in Kraft setzt. Die SP Lyss-Busswil verwies am Donnerstag in einer Mitteilung auf die Neuerung.

Ausnahmen nur bei wichtigen Gründen

Das Verbot bedeutet konkret, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre privaten elektronischen Geräte beim Betreten des Schulareals ausschalten und vor Unterrichtsbeginn abgeben müssen. Lehrpersonen können bei wichtigen Gründen Ausnahmen gestatten.

In die Überlegungen der Lysser Schulleitungskonferenz flossen laut dem Gemeinderat bestehende Regelungen aus Köniz und dem Kanton Aargau mit ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3792 (nicht angemeldet)

Sehr gut. Es wird langsam Zeit für den Entzug...

User #1183 (nicht angemeldet)

In Grossbritannien gibt es eine Initiative in 60 Schulen, in denen über "Handys" aufgeklärt wird. Die Eltern werden gebeten, mit dem Kauf eines Smartphones bis zum 14. Geburtstag des Kindes zu warten, um den den sozialen Druck von den Kindern zu nehmen. Als Ersatz werden günstige "Dumbphones" mit Telefon und SMS empfohlen. Sie werden in der Schule in Schliessfächern sicher deponiert.

Weiterlesen

GC
107 Interaktionen
Namensliste
donald trump jeffrey epstein
37 Interaktionen
Neue Mails zeigen

MEHR AUS BIEL

weihnachtsbaum biel
4 Interaktionen
Enttäuschung