Freiburger Kantonsparlament segnet umstrittenes Entlastungspaket ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Das Freiburger Kantonsparlament hat das Gesetz zur Sanierung der Staatsfinanzen verabschiedet, trotz massiver Proteste.

Rathaus der Stadt Freiburg Kantonsparlament
Eine Einigung in einem einzelnen Punkt gab es am Donnerstag am dritten Tag der viertägigen Marathondebatte. (Rathaus der Stadt Freiburg, Archivbild) - keystone

Das Freiburger Kantonsparlament hat grünes Licht zum umstrittenen Entlastungspaket gegeben. Mit 57 zu 35 Stimmen bei vier Enthaltungen verabschiedete der Grosse Rat am Freitag das Gesetz zur Sanierung der Staatsfinanzen.

Der Erlass soll den Weg ebnen, um den Haushalt in den kommenden drei Jahren um insgesamt rund 400 Millionen Franken zu entlasten. Zu 70 Prozent geht es um Ausgabenkürzungen, zu 30 Prozent um Einnahmeerhöhungen.

Die Linke bekämpfte die Pläne. Die Bürgerlichen bezeichneten sie als unabdingbar und sorgten dafür, dass die meisten Änderungsanträge bachab geschickt wurden.

Kompromiss bei Lohnerhöhungen

Eine Einigung in einem einzelnen Punkt gab es am Donnerstag am dritten Tag der viertägigen Marathondebatte: Der Aufschub der Lohnerhöhungen gilt nur für einen Teil der Staatsangestellten. Mitarbeitende mit tiefen Löhnen werden verschont.

Im Juni und September gingen in Freiburg Tausende gegen das Entlastungspaket auf die Strasse, weil sie den Service Public in Gefahr sehen. Am 1. Oktober legten Beschäftigte des öffentlichen und halböffentlichen Dienstes die Arbeit nieder, um gegen das Sparprogramm zu protestieren.

Kommentare

User #8043 (nicht angemeldet)

Für die sp wächst das geld auf den bäumen. Aber gerade deshalb wählt sie ihre klientel wieder. Wie in frankreich. Nur dass dort der staat bereits am verlumpen ist.

User #1756 (nicht angemeldet)

Endlich fängt der Jaron Freiburg damit an den Haufen auszumisten. Hoffentlich folgen alle abderen auch. Es ist das mindeste dass Steuergelder effizient eingesetzt werden und ungerechte Privilegien abgeschafft werden... Haleluja

Weiterlesen

Grosser Rat Freiburg
4 Interaktionen
Freiburg
Flusskreuzfahrten
2 Interaktionen
Rhein und Donau

MEHR AUS FRIBOURG

Primarschule Unterricht
3 Interaktionen
Appell
3 Interaktionen
In Freiburg
Stadt Freiburg
2 Interaktionen
Änderung
Murten