Der Grosse Rat gibt dem Budget für 2018 grünes Licht

Der Kanton Neuenburg kann aufatmen: Das Budget 2018 wurde vom Grossen Rat endlich angenommen. Damit entgeht der Kanton einer institutionellen Krise.

Mindestlohn
Neuenburg. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Grosse Rat des Kantons Neuenburg kann sich doch noch auf ein Budget für 2018 einigen.
  • Zusätzlich gespart wird bei den Löhnen für das Kantonspersonal und bei den Subventionen.
  • Seit Beginn des Jahres lief der Kanton Neuenburg auf Sparflamme.

Institutionelle Krise abgewendet

Seit Beginn des Jahres konnte der Kanton Neuenburg nur kleine Brötchen backen. Nur das Nötigste durfte der Kanton bezahlen. Beispielsweise bei den Sozialausgaben kam es dadurch zu ernsthaften finanziellen Engpässen.

Mit einem Kompromiss fanden rechte und linke Kräfte im Grossen Rat des Kantons Neuenburg am Montagabend zusammen. Weniger Ausgaben, dafür etwas höhere Einnahmen – 92 der 115 Räte waren am Ende mit dem überarbeiteten Budgetvorschlag einverstanden. Das Defizit wurde darin auf 38 Millionen Franken gesenkt, unter anderem mit Einsparungen bei den Löhnen von Kantonsangestellten. Vor allem die Ratslinke biss dabei in den sauren Apfel.

Erster Vorschlag fand keine Gegenliebe

Im Dezember 2017 hatte der Rat einen ersten Budgetvorschlag mit 50 Millionen Franken Defizit abgelehnt. Grund für die budgetierten roten Zahlen sind die Ausgaben, welche im Kanton Neuenburg stärker ansteigen als die Einnahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Unterschriftensammlung
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN POLITIK

Ueli Schmezer
8 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
7 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Bundesrat Beat Jans
4 Interaktionen
Rede

MEHR AUS NEUCHâTEL

Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
3 Interaktionen
Im Jahr 2024