Bieler Stadtrat soll Nachkredit für Schulhaus Platanes sprechen
Die Stadt Biel bewilligt einen Nachkredit von 340'000 Franken, um das Schulhaus Platanes bis 2028 sicher weiter betreiben zu können.

Der sichere Weiterbetrieb des Bieler Schulhauses Platanes bis 2028 kostet die Stadt etwas mehr als geplant. Der Gemeinderat hat einen Nachkredit von 340'000 Franken zuhanden des Stadtrats verabschiedet.
Das Schulhaus Platanes ist in einem schlechten baulichen Zustand. Ab 2029 ist eine Sanierung oder ein Ersatzneubau geplant. Schon ein Jahr vorher sollen die Schülerinnen und Schüler aus dem Gebäude in ein Provisorium beim Schulhaus Champagne ziehen.
Bis dahin muss das Platanes-Schulhaus für den Weiterbetrieb fit gehalten werden.
Mängel am Tragwerk entdeckt
Im Jahr 2024 wurden Mängel am Tragwerk der Turnhallen festgestellt. Diese mussten mit Holzpfeilern gesichert werden. Auch wurden Pflanzentröge auf den Hallendächern entfernt.
Die Massnahmen wurden im Rahmen eines laufenden Kredits umgesetzt. Zum Zeitpunkt der Kreditbewilligung waren die Mängel am Tragwerk noch nicht bekannt, daher braucht es nun einen Nachkredit.
Weil die Sporthallen durch die Holzpfeiler nur reduziert genutzt werden können, entsteht zusätzlicher betrieblicher Aufwand. Für diesen hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von 150'000 Franken gesprochen.