Berner Grossratspräsidium bleibt in Frauenhand

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Präsidium des Berner Grossrates bleibt weiterhin in Frauenhand. Dominique Bühler (Grüne/Köniz) übergab ihr Amt an Edith Siegenthaler (SP/Bern).

Edith_Siegenthaler
Der Berner Grossrat bleibt im Frauenhand. Das Präsidium wurde an Edith Siegenthaler übergeben. - SP Kanton Bern

Das Grossratspräsidium im Kanton Bern bleibt in Frauenhand. Vor der Sommersession im Juni hat die amtierende «höchste Bernerin» Dominique Bühler (Grüne/Köniz) ihr Amt an Edith Siegenthaler (SP/Bern) übergeben.

Die offizielle Wahl von Siegenthaler wird in der Junisession des Grossen Rates erfolgen, wie das Kantonsparlament am Montag mitteilte.

Weichenstellung zwei Jahre zuvor

Die Wahl ist in der Regel eine reine Formsache. Die Weichen werden zwei Jahre zuvor gestellt, bei der Wahl des zweiten Vizepräsidenten oder der zweiten Vizepräsidentin. Die Präsidien werden turnusgemäss unter den Parteien vergeben.

Der Grossratspräsident oder die Grossratspräsidentin leitet das Berner Kantonsparlament, die Legislative, ein Jahr lang. Das politische Amt gilt als das höchste im Kanton. Umgangssprachlich werden die Amtsinhaber als «höchster Berner» oder «höchste Bernerin» bezeichnet.

Kommentare

User #2264 (nicht angemeldet)

Mein Beileid an die Berner.

User #4865 (nicht angemeldet)

Ich unterstütze die Frauenbewegung und leg mich auf den Rücken.

Weiterlesen

ESC
235 Interaktionen
Nach Lobeshymne
UBS
137 Interaktionen
«Image ist zerstört»

MEHR AUS STADT BERN

Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen