Agov-Login-Panne: Ausfüllen der Steuererklärung ist unmöglich

Vivian Balsiger
Vivian Balsiger

Bern,

Obwohl in Bern die Steuerklärung bis spätestens am 15. Juli eingereicht werden muss, streikt das Agov-Login seit letztem Wochenende.

elektronische Steuererklärung
Über ein Drittel der Bernerinnen und Berner haben ihre Steuererklärung noch nicht eingereicht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu 240'000 Personen können sich im Kanton Bern nicht mehr einloggen.
  • Seit dem 5. Juli kann man sich nur noch mit der «Agov»-Lösung des Bundes einloggen.
  • Die Folgen für verspätete Abgaben der Steuererklärung werden derzeit geprüft.

Wer für die Steuererklärung eine Fristverlängerung einreichte, hat noch bis am Dienstag, 15. Juli, Zeit. Doch ausgerechnet jetzt können sich unzählige Bernerinnen und Berner nicht mehr über die neue Plattform «Agov» des Bundes einloggen.

Seit dem 5. Juli kann ausschliesslich über «Agov» auf die Steuererklärung zugegriffen werden. Letztes Wochenende führte der Bund jedoch ein Update durch und seither können sich unzählige Personen nicht mehr einloggen. Ob sie ihre Steuererklärung pünktlich abgeben können, ist fraglich.

AGOV
Der Umstieg auf die neue Software verläuft in kleinen Schritten: Bisher nutzen erst 277'000 Personen das neue Login. - Website / www.kaio.fin.be.ch

«Aufgrund von Wartungsarbeiten»

«Aufgrund von Wartungsarbeiten steht BE-Login momentan nicht zur Verfügung. Besten Dank für Ihr Verständnis.» Anstatt sich erfolgreich anzumelden, erscheint das Wartungsfenster, über das sich momentan unzähligen Bernerinnen und Berner ärgern.

Über ein Drittel im Endspurt

Von den 638'000 steuerpflichtigen Personen im Kanton Bern haben bis zum 30. Juni erst 398'000 ihre Steuererklärung eingereicht. Das bedeutet: Bis zu 240'000 Personen könnten aktuell von den Login-Problemen betroffen sein. So berichtet die «Berner Zeitung».

Hast du deine Steuererklärung schon erfolgreich eingereicht oder bist du auch noch im Endspurt?

Ob das Update oder etwas anderes hinter dem Anmeldeproblem steckt, kann der Kanton nicht abschliessend beantworten. Der Server, auf dem die Software läuft und zum Bearbeiten der Anmeldevorgänge eingesetzt wird, sei überlastet. Deshalb reagiere dieser teilweise verzögert oder gar nicht mehr. So das Amt für Informatik und Organisation.

Unterbrüche BE-Login
Obwohl seit dem 5. Juli kein Weg an Agov vorbeiführt, haben unzählige Personen momentan keine Möglichkeit, ihre Steuererklärung fertigzustellen. - Screenshot Website Kanton Bern / www.sv.fin.be.ch

Schleppende Umstellung

«Taxme» ist die Plattform, über die im Kanton Bern die Steuererklärung ausgefüllt werden kann. Seit Dezember 2024 verwendet sie den neuen Anmeldedienst des Bundes «Agov».

Bis vor einer Woche konnten Nutzerinnen und Nutzer auch noch mit dem bisherigen kantonalen Login auf die E-Services zugreifen. Doch damit ist seit dem 5. Juli Schluss.

Kein Weg an «Agov» vorbei

Ab sofort führt kein Weg mehr an «Agov» vorbei. Nicht nur für die elektronische Eingabe der Steuererklärung, sondern als Anmeldeverfahren für sämtliche E-Services des Kantons. Der Umstieg verläuft allerdings schleppend. Bislang haben erst 277'000 Personen auf das neue Login umgestellt. Dies teilt die Steuerverwaltung gemäss «Berner Zeitung» mit.

Vorerst keine Mahnungen

Wie kulant die Behörden vorgehen werden, wird derzeit noch geprüft. «Ziel ist, dass die steuerpflichtigen Personen keine Nachteile erwarten, wenn sie aufgrund der technischen Probleme die Steuererklärung zurzeit nicht rechtzeitig einreichen können.» Das schreibt die Steuerverwaltung auf Anfrage der «BZ».

Zunächst soll auf Mahnungen bei Nichteinreichen der Steuererklärung verzichtet werden. Die Mahnfrist und die damit einhergehende Mahngebühr zu verschieben, sei eine mögliche Option.

Kommentare

User #8377 (nicht angemeldet)

Panne? Zufall? Geplante Fahrlässigkeit? Inkompetenz? Alles etwas.

User #5312 (nicht angemeldet)

Die Berner bestätigen ihrem Ruf etwas langsam zu sein!

Weiterlesen

2 Interaktionen
Erschwert
1 Interaktionen
Bern
Steuererklärung
16 Interaktionen
Technische Störung

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Über 110 Minuten
WEURO 2025
41 Interaktionen
Vater «verdutzt»
Sophia
1 Interaktionen
Abgeräumt
BSC Young Boys
Fussball