Regierung

Aargauer Regierung hilft Erdbebenopfern in Afghanistan

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Regierungsrat unterstützt die Erdbebenopfer in Marokko: Aus dem Swisslos-Fonds werden Mittel an das Schweizerische Rote Kreuz überwiesen.

dpatopbilder - Nach mehreren starken Erdbeben in Afghanistan sind nach Einschätzung der Regierung rund 2000 Menschen ums Leben gekommen. Foto: Omid Haqjoo/AP/dpa
Der Kanton Aargau unterstützt die Betroffenen des Erdbebens in Afghanistan. - sda - Keystone/AP/Omid Haqjoo

Der Regierungsrat hat den Betrag aus dem Swisslos-Fonds freigegeben. Das Geld wird an das Schweizerische Rote Kreuz überwiesen. Über eine Million Menschen seien von den Folgen des Bebens vom 1. September betroffen und auf sofortige Hilfe angewiesen, heisst es in einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Freitag.

Das Schweizerische Rote Kreuz plane als neutrale und unabhängige humanitäre Organisation personelle und finanzielle Hilfsmassnahmen in der betroffenen bergigen Region. Es habe selbst in dieser schwer zugänglichen Region direkten Zugang und könne rasch und wirksam helfen.

Hilfe trotz politischer Widerstände

Mit dem Beitrag von 70'000 Franken führe der Kanton Aargau «seine langjährige Tradition fort, Menschen in Not mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen», heisst es in der Mitteilung. SVP und Teile der FDP wollten dies ändern. In einer Motion hatten sie gefordert, dass Swisslos-Gelder nur noch im Inland eingesetzt werden dürften.

Der Grosse Rat lehnte dies am Dienstag mit 71 Nein- zu 59 Jastimmen ab. Ein Zurückfahren des Engagements wäre unverständlich und dem Kanton nicht würdig, hiess es in der Debatte.

Kommentare

User #5024 (nicht angemeldet)

Haben die auch für Blatten gespendet? Frag ja nur mal so schön schüchtern.

User #1756 (nicht angemeldet)

Naja...wir werden auch im Aargau vin Eseln regiert.

Weiterlesen

a
281 Interaktionen
Blochers rutschen ab
schmezer kolumne
119 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR REGIERUNG

Gaza
Keinen Platz
Ballen Abfall
2 Interaktionen
Zürich
Kanton Schwyz Sekundarschule
3 Interaktionen
Bern
Christian Stocker (ÖVP)
3 Interaktionen
Kanzler will Taten

MEHR AUS AARAU

Limmattal Bahn
Aargau Verkehr AG
fca
6 Interaktionen
Bis 2029
Bezirksgericht Aarau
3,5 Jahre Knast