Franken

3,1 Millionen Franken für Photovoltaik-Ausbau in Basel-Stadt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Basel investiert massiv in Photovoltaik-Anlagen und plant eine Eigenstromproduktion von mindestens elf Gigawattstunden pro Jahr.

solaranlage
Die Solaranlagen auf den Gebäuden des Kantons werden weiter ausgebaut. (Symbolbild) - keystone

Der Grosse Rat hat am Mittwoch mit 95 zu 1 Stimme rund 3,1 Millionen Franken für 48 Photovoltaik-Anlagen auf Kantonsliegenschaften bewilligt. Die Regierung erwartet die grössten Erträge bei den Standorten St. Jakobshalle, St. Jakob-Parkhaus und Kaserne.

Auch bei der Eishalle St. Jakob, bei der FHNW Dreispitz, beim Zeughaus sowie auf den Sportanlagen Schützenmatte und Rankhof rechnet sie mit guten Ergebnissen bei der Gewinnung von Solarenergie.

Das Solarpotenzial im Verwaltungsvermögen soll gemäss Regierung bis 2030 erschlossen sein und eine Eigenstromproduktion von mindestens elf Gigawattstunden pro Jahr ermöglichen, wie es im Ratschlag der Regierung heisst.

Sämtliche Fraktionen unterstützten diese Investition.

Kommentare

Weiterlesen

16 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Flugreise Krankheit
5 Interaktionen
Ansteckungen

MEHR FRANKEN

1 Interaktionen
Schaffhausen
Einbruch
2 Interaktionen
Abtwil SG
ignazio cassis
Humanitäre Nothilfe
Rapperswil-Jona

MEHR AUS STADT BASEL

cramer herbstmesse basel
2 Interaktionen
Herbstmesse
EHC Basel
Eishockey
Regierung Basel-Stadt
8 Interaktionen
Standesinitiative
Art Basel Paris
Art Basel Paris