Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst um 83.400 gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland hat sich um 83.400 oder 1,7 Prozent auf rund 4,9 Millionen erhöht.

Mehr Polizisten im öffentlichen Dienst
Mehr Polizisten im öffentlichen Dienst - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem mehr Polizei und Kita-Beschäftigte.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, liegt der Zuwachs mit Stichtag 30. Juni 2019 vor allem an mehr Personal bei der Polizei und in Kindertageseinrichtungen.

Die Zahl der Polizisten stieg demnach von Mitte 2018 bis Mitte 2019 um 6800 oder 2,1 Prozent. Nach den beiden Rekordzuwächsen der Jahre davor sei dies der drittgrösste Zuwachs seit Mitte der 90er Jahre.

Die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher stieg demnach sogar um 11.900 oder 5,4 Prozent im Vorjahresvergleich. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre habe sich der Personalstand um 62 Prozent auf 233.200 Erzieher erhöht.

Kommentare

Weiterlesen

hotel
17 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
111 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR IN POLITIK

Cassis in Kuwait
9 Interaktionen
Nahost-Reise
Kirill Dmitrijew Kreml Gesandter
7 Interaktionen
Kriegsende?
GLP-Präsident Jürg Grossen
28 Interaktionen
Parolen
Parteitag SP Sursee
37 Interaktionen
Auf Parteitag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
2 Interaktionen
Bundesliga
sophia thomalla
3 Interaktionen
Dackel Mishka
porsche
7 Interaktionen
Nach dem Krieg