Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst um 83.400 gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland hat sich um 83.400 oder 1,7 Prozent auf rund 4,9 Millionen erhöht.

Mehr Polizisten im öffentlichen Dienst
Mehr Polizisten im öffentlichen Dienst - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem mehr Polizei und Kita-Beschäftigte.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, liegt der Zuwachs mit Stichtag 30. Juni 2019 vor allem an mehr Personal bei der Polizei und in Kindertageseinrichtungen.

Die Zahl der Polizisten stieg demnach von Mitte 2018 bis Mitte 2019 um 6800 oder 2,1 Prozent. Nach den beiden Rekordzuwächsen der Jahre davor sei dies der drittgrösste Zuwachs seit Mitte der 90er Jahre.

Die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher stieg demnach sogar um 11.900 oder 5,4 Prozent im Vorjahresvergleich. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre habe sich der Personalstand um 62 Prozent auf 233.200 Erzieher erhöht.

Kommentare

Weiterlesen

ramiswil
78 Interaktionen
SRF reagiert
Ukraine-Gespräche
248 Interaktionen
Experte

MEHR IN POLITIK

Benjamin Mühlemann
6 Interaktionen
Mühlemann (FDP)
Hauswand Denkmalplakette
Kanton
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Verhandlungen
FCZ Polizei Zürich
4 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Shiffrin zu stark?
jan zimmermann
Mit 27 Jahren
Thomas Reiter
2 Interaktionen
Deutschland
tüv report
4 Interaktionen
Besonders bei Tesla