Wehrbeauftragte will Reservisten vom MAD überprüfen lassen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Wehrbeauftragte Eva Högl will Reservisten vom Militärischen Abschirmdienst (MAD) überprüfen lassen, bevor sie zum Dienst in der Bundeswehr herangezogen werden.

Die Wehrbeauftragte Eva Högl
Die Wehrbeauftragte Eva Högl - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hintergrund sind Fälle von Rechtsextremismus.

Bei der Sicherheitsüberprüfung von Reservisten sei bislang «zu wenig getan» worden, sagte die SPD-Politikerin der «Süddeutschen Zeitung» («SZ», Freitagsausgabe). Hintergrund sind Fälle von Rechtsextremismus auch unter Reservisten, die in den vergangenen Monaten bekannt geworden waren.

Während seit 2017 alle Bewerber, die zur Bundeswehr wollen, automatisch eine Sicherheitsüberprüfung durchlaufen, gibt es bei Reservisten bislang keine solchen lückenlosen Kontrollen. Zudem seien die Zuständigkeiten bei Reservisten bislang nicht klar genug zwischen Verfassungsschutzämtern und dem MAD geklärt, sagte Högl. Sie sprach sich dafür aus, dem MAD die Zuständigkeit zuzuweisen.

Reservisten kommt bei der Bundeswehr eine wachsende Bedeutung zu. Pro Jahr setzt die Bundeswehr laut «SZ» zwischen 16.000 und 18.000 Reservisten ein. Überprüft werden bislang nur jene, die auf sicherheitsrelevanten Posten eingesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Recybag
163 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR IN POLITIK

syngenta group
1 Interaktionen
Transparenzforderung
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
St. Gallen
Panzer Serge Pignat
79 Interaktionen
Training
Mark Rutte
6 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

drohnen
1 Interaktionen
Berlin
Solarstrom
1 Interaktionen
Gigabattery
sex
26 Interaktionen
Verkehrs-Verstoss
Friedrich Merz
9 Interaktionen
Deutschland