Von der Leyen: Schlechte China-Erfahrungen anderer Länder sind Chance

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim G7-Gipfel in Japan dazu aufgerufen, Länder im globalen Süden mit attraktiven Finanzierungsangeboten enger an den Westen zu binden. Das von China verfolgte Investitionsprojekt der «Neuen Seidenstrasse» habe für Schwellen- und Entwicklungsländer wie ein gutes und günstiges Angebot ausgesehen, sagte die deutsche Spitzenpolitikerin am Samstag bei dem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der führenden demokratischen Industrienationen. Viele dieser Länder hätten aber schlechte Erfahrungen mit China gemacht.

EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Sie nahmen chinesische Kredite und endeten in einer Schuldenkrise», sagte sie.

Und alles, was Russland diesen Ländern anzubieten habe, seien Waffen und Söldner. Für die G7-Staaten eröffne sich deswegen eine Gelegenheit: «Wir sollten Schwellenländern, die bereit sind, mit uns zusammenzuarbeiten, Partnerschaften anbieten, von denen beide Seite profitieren», sagte sie. «Aber wir müssen schnell sein und konkret werden.»

Grosser Vorteil der G7-Staaten ist nach Ansicht der CDU-Politikerin, dass sie Komplettpakete anbieten können. So könne man Akteure aus der Wirtschaft und von Banken an einen Tisch bringen, aber auch Technologietransfer anbieten. Es gehe zum Beispiel nicht nur um die Rohstoffgewinnung, sondern auch die lokale Verarbeitung und Veredelung, erklärte sie.

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
107 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
38 Interaktionen
Am ESAF

MEHR IN POLITIK

AHV
10 Interaktionen
Wegen Indiskretionen
Lex China
5 Interaktionen
Gesetz
13. AHV-Rente
44 Interaktionen
SGK-N
AHV
6 Interaktionen
AHV-Renten

MEHR AUS JAPAN

Koffer Hotel Japan Touristen
2 Interaktionen
Teurer Trend
Smartphone Japan
8 Interaktionen
«Schlafprobleme»
Japan Hitze
Rekordhitze in Japan
matcha Boom
1 Interaktionen
Verkaufsgrenzen