Verfassungsschutz kann künftig auch Kommunikation mit Messengerdiensten überwachen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesverfassungsschutz kann künftig auch die Kommunikation überwachen, bei der Messengerdienste genutzt werden.

Verfassungsschutz erhält mehr Überwachungsrechte
Verfassungsschutz erhält mehr Überwachungsrechte - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestag billigt neues Gesetz trotz zahlreicher Einwände.

Der Bundestag billigte am Donnerstag ein Gesetz, das ausdrücklich auch die Quellen-Telekommunikationsüberwachung entsprechender Apps wie zum Beispiel Whatsapp ermöglicht. Dadurch solle erreicht werden, dass «Täter sich der Aufklärung technisch nicht mehr durch Wahl des Kommunikationsmittels entziehen können», hiess es in der Vorlage.

Für die Neuregelung stimmten in namentlicher Abstimmung 355 Abgeordnete vorwiegend von Union und SPD. Es gab 280 Gegenstimmen und vier Enthaltungen.

Flankierend soll mit dem neuen Gesetz die Kontrolle von Telekommunikationsüberwachung durch die sogenannte G10-Kommission erweitert und verbessert werden. Zur besseren Bekämpfung des Rechtsextremismus werden die Möglichkeiten zur Beobachtung von Einzelpersonen erweitert.

Die Frühwarnfunktion des Verfassungsschutzes verlange gerade nach den Anschlägen von Halle und Hanau «angesichts eruptiver Radikalisierungsverläufe von Einzelpersonen, Extremisten bereits im Vorfeld militanter Handlungen besser in den Blick nehmen zu können», heisst es in der Vorlage.

Die Ausweitung der Kontrollbefugnisse, insbesondere der Einsatz sogenannter Staatstrojaner, wird von zahlreichen Datenschützern, aber auch von Grünen, FDP und Linkspartei abgelehnt. Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz sprach von «verfassungsrechtlich hochproblematischen Instrumenten». Zudem kritisierte die Opposition, Voraussetzung der Überwachung sei eine Nutzung von IT-Sicherheitslücken, die wieder neue Risiken erst erzeugten.

Redner der SPD wiesen darauf hin, dass sie weitergehende Forderungen der Union hinsichtlich sogenannter Online-Durchsuchungen abgewehrt hätten. Sie stimmten dem Staatstrojaner aber letztlich trotz Bedenken auch in den eigenen Reihen zu.

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
82 Interaktionen
Wegen Israel
87 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN POLITIK

20 Interaktionen
Kreml
Merz
41 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ursula von der Leyen
28 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trennung
3 Interaktionen
Aus und vorbei
SEK-Einsatz
Auf fünf Menschen
3 Interaktionen
Nach Angriff
HSV
Aufstiegsfeier!