USA zeigen sich beim Thema Nord Stream 2 kompromisslos

AFP
AFP

Polen,

US-Aussenminister Mike Pompeo hat bei einem Besuch in Polen die kompromisslose Haltung Washingtons gegenüber der deutsch-russischen Pipeline Nord Stream 2 bekräftigt.

US-Aussenminister Mike Pompeo am Dienstag in Warschau
US-Aussenminister Mike Pompeo am Dienstag in Warschau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenminister Mike Pompeo warnt bei Besuch in Warschau vor Sicherheitsrisiken.

US-Präsident Donald Trump habe «sehr deutlich» gemacht, «dass Amerika alles in seiner Macht stehende tun wird, dass Europas Sicherheit bei Energieentscheidungen an erster Stelle steht», antwortete Pompeo am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem polnischen Kollegen Jacek Czaputowicz auf die Frage, ob die USA Sanktionen erwägen würden.

Die Pipeline «leitet Geld» auf einem Weg nach Russland, der Europa letztendlich wehtun werde. Zudem sei das Projekt mit «enormen Sicherheitsrisiken» verbunden, sagte der US-Aussenminister. Czaputowicz stimmte zu: «Wir teilen die Ansicht, dass das Nord-Stream-2-Projekt nicht Europas Energiesicherheit dient, wir halten es für ein gescheitertes Projekt, dass der Energiesicherheit auf dem Kontinent sogar schadet.»

Die neue Pipeline soll Gas von Russland durch die Ostsee nach Deutschland transportieren. Einige EU-Staaten wie auch US-Präsident Trump sehen das Projekt äusserst kritisch und warnen vor einer wachsenden Abhängigkeit Deutschlands von Moskau. Polen und die Ukraine als bisherige Transitländer für Gaslieferungen würden zudem geschwächt.

Während US-Aussenminister Pompeo in Warschau gegen das Projekt wetterte, empfing Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) den US-Vize-Energieminister Dan Brouillette zu einer Investorenkonferenz in Berlin. Bei dem Treffen versprach Altmaier, Deutschland werde künftig sehr viel mehr Flüssiggas (LNG) importieren.

Als Lieferant stünden die USA mit ihren Schiefergasvorkommen bereit. Dass es sich dabei um einen «Deal» handele - Deutschland kauft LNG aus den USA, die dafür ihre Kritik und Sanktionsdrohungen gegen Nord Stream 2 fallen lassen - wiesen beide Politiker zurück.

Kommentare

Weiterlesen

EU führt Lohntransparenzpflicht ein
6 Interaktionen
EU macht Druck
Kirk
Kirk-Attentat

MEHR IN POLITIK

Dominique Späth
26 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Ruben Schuler FDP Gastbeitrag
37 Interaktionen
Ruben Schuler (FDP)
Gastbeitrag Giovanna Battagliero SP
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld
sadsad
330 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR AUS POLEN

36 Interaktionen
Russische Drohnen
Wladyslaw Kosiniak-Kamysz
10 Interaktionen
Russische Drohnen
polen drohne
22 Interaktionen
Drohnen über Polen