US-Bürgerrechtler Joseph Lowery (†98) gestorben
Der US-Bürgerrechtler Joseph Lowery ist tot. Er starb im Alter von 98 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Der jahrelange Aktivist Joseph Lowery ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
- Lowery widmete sein Leben an die Bürgerrechtsbewegung, zusammen mit Martin Luther King.
Joseph Lowery, ein Mitstreiter von Martin Luther King ist am Freitag «friedlich zu Hause» im Kreise seiner Töchter verstorben. Dies erklärte das Joseph & Evelyn Lowery Institute. Der Aktivist wurde 98 Jahre alt.
Langjähriger Aktivist für die Bürgerrechtsbewegung
Der 1921 geborene Lowery wurde als Mitstreiter von US-Bürgerrechtlern wie Martin Luther King und Jesse Jackson bekannt. Mit King zusammen gründete er 1957 die Bürgerrechtsorganisation Southern Christian Leadership Conference (SCLC). «Da ich als Schwarzer geboren wurde, kann ich mich nicht daran erinnern, jemals nicht Teil der Bewegung gewesen zu sein.» Dies sagte Lowery einst in einem Interview im Jahr 2001.

Der frühere US-Präsident Barack Obama wählte Lowery zu einem der Redner bei seiner Amtseinführung 2009 aus. Später zeichnete Obama Lowery mit der Freiheitsmedaille aus, der höchsten zivilen Auszeichnung der USA.
Lowery wird von allen Seiten geehrt
Lowery sei ein «Kämpfer für die Bürgerrechte» gewesen, erklärte der Abgeordnete und ehemalige Bürgerrechtler John Lewis zum Tod des 98-Jährigen. Lowery habe stets das Wort ergriffen und nie aufgegeben. «Er demonstrierte und protestierte in ganz Amerika. Wir betrauern heute Abend seinen Tod», fügte Lewis an.

Das King Center in Atlanta würdigte Lowery als «Verfechter der Bürgerrechte» und als jemanden, der die Ungerechtigkeit herausgefordert habe. Der Verstorbene sei ein «enger Freund der Familie King» gewesen.