Taliban

UN besorgt – mehr Angriffe des Islamischen Staats in Afghanistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

Die Taliban versuchen mit allen Mitteln ihre Macht zu verteidigen. Dabei bedroht der erstarkende IS, durch vermehrte Anschläge auf Städte, ihre Position.

Taliban
Taliban Sicherheitskräfte auf der Strasse nach einem Anschlag in Kabul. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Islamische Staat (IS) gewinnt Macht in weiteren Provinzen.
  • Von den Taliban werden sie mit Methoden bekämpft, die die UN kritisieren.
  • Die Anschläge des IS auf afghanische Städte häufen sich.

Die UN haben vor einer Erweiterung des Einflusses der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Afghanistan gewarnt. Die militant-islamistischen Taliban regieren seit Mitte August im Land. Sie hätten die Expansion des IS nicht eindämmen können. Das sagte die UN-Sondergesandte für Afghanistan dem UN-Sicherheitsrat am Mittwoch in New York.

Der IS sei einst auf wenige Provinzen und Kabul beschränkt gewesen. Er scheine nun in fast allen Provinzen präsent und zunehmend aktiv. Die Zahl der Angriffe, die der IS reklamierte, sei signifikant gestiegen. Im Jahr 2020 seien es 60 gewesen, in diesem Jahr bereits 334.

IS
Der IS hatte 2014 grosse Regionen im Irak und in Syrien überrannt und dort ein selbst ernanntes «Kalifat» ausgerufen. - Keystone

Der IS greife weiterhin Schiiten im Land an, sagte Lyons weiter. Das Vorgehen der Taliban gegen den IS sei besorgniserregend. Vor allem, da es sich stark auf aussergerichtliche Inhaftierungen und die Tötung mutmasslicher IS-Mitglieder zu stützen scheine. «Dieser Bereich verdient mehr Aufmerksamkeit von der internationalen Gemeinschaft.»

Schiitische Moscheen sind Zielscheibe

Die Taliban hatten nach Beginn des Abzugs der internationalen Nato-Truppen weite Teile Afghanistans erobert. Am 15. August zogen sie kampflos in die Hauptstadt Kabul ein und regieren seitdem. Armee und Polizei zerfielen, Vertreter der vorherigen Regierung flohen.

Die Taliban bekämpfen den IS seit seinem Auftauchen in Afghanistan Anfang 2015. Sie sehen sich mit zahlreichen Problemen konfrontiert, etwa für Sicherheit im Land zu sorgen. Der IS hatte in den vergangenen Wochen Anschläge mit vielen Toten verübt. Die Ziele waren unter anderem Moscheen in Städten wie Kundus und Kandahar sowie das Militärkrankenhaus in Kabul.

Kommentare

Weiterlesen

Afghanistan
14 Interaktionen
Nach Taliban-Umsturz
Afghanistan Spezialkräfte
1 Interaktionen
Bern
Afghanistan Musik Moschee
5 Interaktionen
15 Verletzte
Beruf Weiterbildung
19 Interaktionen
50 Jahre

MEHR IN POLITIK

Wolodymyr Selenskyj
44 Interaktionen
Putin-Vorstoss
Blaue Zone Zürich
15 Interaktionen
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
4 Interaktionen
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
17 Interaktionen
«Gefährlich»

MEHR TALIBAN

afghanistan taliban
Nach Erdbeben
Erdbeben
Laut Taliban-Angaben
Taliban Afghanistan
Wegen Rückschaffungen
Bus
Laut Taliban

MEHR AUS AFGHANISTAN

Angespannte Lage!
Erdbeben
Verzweiflung
Afghanistan Earthquake
Nach Erdbeben
Afghanistan
Rettungsarbeiten