Ukraine feiert 30. Unabhängigkeitstag mit grosser Militärparade

AFP
AFP

Ukraine,

Anlässlich des 30. Jahrestags der Unabhängigkeit der Ukraine von der Sowjetunion sind am Dienstag tausende Soldaten bei einer Parade durch die Hauptstadt Kiew marschiert.

Ukrainische Militärkapelle bei Parade in Kiew
Ukrainische Militärkapelle bei Parade in Kiew - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nato-Länder nehmen mit Soldaten und Kampfflugzeugen an Parade teil.

Neben mehr als 5000 ukrainischen Soldaten nahmen auch Kontingente mehrerer Nato-Länder an der Parade teil - obwohl die Ukraine gar nicht Mitglied des Verteidigungsbündnisses ist. Auch die Staatsoberhäupter Polens, Andrzej Duda, und Litauens, Gitanas Nauseda, sowie der französische Aussenminister Jean-Yves Le Drian waren anwesend.

Unter anderem die USA und Kanada schickten militärische Abordnungen nach Kiew. Polnische und britische Kampfflugzeuge nahmen an einer Flugshow teil.

Die meisten der ukrainischen Soldaten waren Veteranen des Konflikts mit pro-russischen Rebellen im Osten des Landes. «An diesem Feiertag müssen wir uns derer erinnern, die es ermöglicht haben, dass wir heute hier sein können», sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. «Dies sind die Verteidiger der Ukraine, unserer Unabhängigkeit.» Selenskyj versprach, dass sowohl die von den Separatisten kontrollierte Donbass-Region als auch die von Russland annektierte Krim-Halbinsel zur Ukraine «zurückkommen» werden.

Bei einem Gipfeltreffen in Kiew hatten die Ukraine und Vertreter von rund 50 Ländern - einschliesslich Deutschlands - die Annexion der Krim am Montag in einer gemeinsamen Erklärung verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

JD Vance
30 Interaktionen
Ukraine-Debatte
brunschweiger kolumne
84 Interaktionen
Es provoziert

MEHR IN POLITIK

Andrea Schelbert
1 Interaktionen
Schwyz
afd
451 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR AUS UKRAINE

demokraten
10 Interaktionen
Ukraine-Diplomatie
Kiew
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
367 Interaktionen
Laut Ukraine
Kiew
46 Interaktionen
Während Verhandlungen