Tödlicher Luftangriff von Kundus vor dem Menschenrechtsgericht

AFP
AFP

Frankreich,

Gut zehn Jahre nach dem von einem deutschen Oberst veranlassten Nato-Luftangriff im afghanischen Kundus mit rund hundert Toten befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am Mittwoch mit dem Fall (9.15 Uhr).

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kläger Abdul Hanan hatte bei dem Luftangriff am 4. September 2009 zwei Söhne verloren..

Bei der Verhandlung vor der Grossen Kammer geht es um die Klage eines Afghanen gegen Deutschland. Er wirft der Bundeswehr eine Menschenrechts-Verletzung vor.

Der Kläger Abdul Hanan hatte bei dem Luftangriff am 4. September 2009 zwei Söhne verloren. Hanan sowie weitere Hinterbliebene waren mit Entschädigungsklagen vor deutschen Gerichten gescheitert. Ermittlungen gegen den deutschen Oberst Georg Klein, der den Luftangriff veranlasste, wurden eingestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Teams
118 Interaktionen
Mit WiFi
Parmelin
639 Interaktionen
Laut Parmelin

MEHR IN POLITIK

Klimagipfel Belém Demo
7 Interaktionen
Klimagipfel in Brasilien
Klimagipfel Proteste Indigene Menschen
6 Interaktionen
«Marsch fürs Klima»
Soldat Botschaft Japan Peking
3 Interaktionen
Streit um Taiwan
Alt Bundesrat Alain Berset
31 Interaktionen
Für Corona-Rolle

MEHR AUS FRANKREICH

Dominique Pelicot
Nach 34 Jahren
Shein
Nach Protesten
de
5 Interaktionen
Frankreich jubelt