Stolpersteine in Mönchengladbach gestohlen - keine Hinweise auf Täter

AFP
AFP

Deutschland,

Im nordrhein-westfälischen Mönchengladbach sind Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gestohlen worden.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatsschutz der Polizei ermittelt.

Von insgesamt fünf an einer Stelle eingelassenen Gedenktafeln wurden zwei entwendet, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Hinweise auf den oder die Täter gab es zunächst nicht.

Eine Suche nach den Stolpersteinen in der Nähe des Tatorts sei erfolglos verlaufen. Der Staatsschutz bat um Hinweise zur Tat, die vermutlich in der Nacht zum Montag begangen wurde. In Mönchengladbach wurden bisher 318 Stolpersteine für von den Nationalsozialisten verhaftete, deportierte und ermordete Menschen verlegt.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
54 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN POLITIK

Judith Schenk SP
2 Interaktionen
Dählhölzli
Frauen Armee EDU
8 Interaktionen
Vorstoss
lukaschenko
11 Interaktionen
Putin-Verbündeter
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum
bundesliga
Bundesliga