Stichwahlen um Oberbürgermeister in grössten Städten Bayerns

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Am Sonntag fanden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Dabei blieben 16 von 24 Wahlen ohne Sieger, weshalb nun Stichwahlen entscheiden müssen.

kommunalwahl bayern coronavirus
Ein Wahlhelfer nimmt in einem Wahllokal mit Handschuhen die Abdeckung von einem Behälter mit ausgefüllten Stimmzetteln. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag fanden in Bayern die Kommunalwahlen statt.
  • 16 von 24 blieben dabei ohne Sieger, weshalb nun Stichwahlen entscheiden müssen.
  • Trotz der Corona-Krise stieg die Wahlbeteiligung in vielen bayerischen Kommunen.

In den meisten bayerischen Städten müssen Stichwahlen über den künftigen Oberbürgermeister entscheiden. Insgesamt 16 von 24 Oberbürgermeisterwahlen bei den Kommunalwahlen am Sonntag blieben im ersten Wahlgang ohne Sieger. Darunter war auch die Landeshauptstadt München.

Trotz der Coronavirus-Krise und Problemen, ausreichend Wahlhelfer zu bekommen, stieg die Wahlbeteiligung in vielen bayerischen Kommunen.

Dieter Reiter entspricht Erwartungen

In München lag Amtsinhaber Dieter Reiter von der SPD in der ersten Runde mit 47,9 Prozent deutlich vorne. Ein Sieg Reiters war erwartet worden.

dieter reiter kommunalwahlen bayern
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München, nimmt in einer zum Wahllokal umfunktionierten Schule an der bayerischen Kommunalwahl teil. - Dpa

Andere Ergebnisse waren allerdings überraschend: CSU-Kandidatin Kristina Frank landete mit 21,3 Prozent vor Katrin Habenschaden von den Grünen mit 20,7 Prozent landete. Die Grünen waren zuletzt in München von Erfolg zu Erfolg geeilt, Habenschaden hatte in den Umfragen klar vor Frank gelegen.

Reiter sagte im Bayerischen Rundfunk, er freue sich über ein gutes Wahlergebnis. Angesichts seines Vorsprungs gehe er «relativ entspannt in die Stichwahl». Reiters SPD wird vermutlich nur noch drittstärkste Kraft. Dies deutete sich bei der Stadtratswahl nach Auszählung von mehr als drei Viertel der Stimmkreise an.

Menschen zum Wählen aufgerufen

Etwa zehn Millionen Menschen in Bayern waren dazu aufgerufen, zu wählen. Wegen des komplizierten Wahlsystems wird der Grossteil der Ergebnisse erst im Verlauf der kommenden Woche erwartet. Von den lediglich acht entschiedenen Oberbürgermeisterwahlen gingen sechs an die CSU und zwei an die SPD.

csu kommunalwahlen bayern
Marcus König, CSU-Spitzenkandidat für das Oberbürgermeisteramt in Nürnberg, begrüsst nach den ersten Hochrechnungen zur Kommunalwahl in Bayern lächelnd die Nürnberger Kulturreferentin Julia Lehner (CSU). - Dpa

In den fünf grössten bayerischen Städten fällt erst in zwei Wochen die Entscheidung. In der zweitgrössten bayerischen Stadt Nürnberg gehen Marcus König (CSU) und Thorsten Brehm (SPD) in die Stichwahl.

Folgen der Corona-Krise

Die Coronavirus-Krise spielte auch bei den Kommunalwahlen eine grosse Rolle. So fielen zahlreiche Wahlhelfer kurzfristig aus. Stattdessen mussten Beamte und Freiwillige einspringen. Trotz der Krise stieg die Wahlbeteiligung teils deutlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

frankreich wahlen coronavirus
2 Interaktionen
Wegen Corona
12 Interaktionen
Stadtregierung

MEHR IN POLITIK

Metalle
Seltene Erden
Maja Riniker FDP
2 Interaktionen
Burkart-Nachfolge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

8 Interaktionen
Nach Techno-Wels
Innenminister Dobrindt
2 Interaktionen
Straftäter
a
38 Interaktionen
Kita-Show eskaliert