Staatsschutz in Krefeld D ermittelt wegen nächtlicher Brandstiftung

AFP
AFP

Deutschland,

In Krefeld (D) wurden zwei Autos angezündet. Die Täter hinterliessen dabei Kleber einer Flüchtlingsorganisation.

Polizei
Ein deutscher Streifenwagen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • In Krefeld (D) wurden zwei Autos angezündet.
  • An einem Wagen war ein Aufkleber von Flüchtlingsorganisation angebracht.
  • Der Staatsschutz untersucht nun das Motiv der Täter.

Der Staatsschutz der Polizei in Krefeld (D) ermittelt wegen einer womöglich politisch motivierten Brandstiftung an zwei Autos. An einem der betroffenen Wagen war der Aufkleber einer Flüchtlingsorganisation angebracht, wie die Ermittler am Mittwoch mitteilten. Unbekannte hatten demnach die am Strassenrand geparkten Autos in der Nacht zum Mittwoch im Stadtteil Bockum angezündet.

Beide Autos erheblich beschädigt

Ein Taxifahrer alarmierte gegen 00.40 Uhr die Feuerwehr. Bei dem Brand entstand erheblicher Schaden. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und hofft nun auf Zeugenhinweise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Debatte
Cleveland
Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
35 Interaktionen
Bittet um Hilfe
Kapo Bern Kappelen
1 Interaktionen
Biel BE
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block