SPD

SPD und FDP zu Sondierungsgespräch zusammengekommen

AFP
AFP

Deutschland,

SPD und FDP sind am Sonntag in Berlin zu einem ersten Sondierungsgespräch nach der Bundestagswahl zusammengekommen, um Chancen für eine gemeinsame Regierungsbeteiligung auszuloten.

Kanzleramt in Berlin
Kanzleramt in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Parteien beraten über mögliche Ampel-Koalition mit Grünen.

Beteiligt waren auf Seiten der SPD unter anderem Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie die Parteispitze mit den Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Für die FDP verhandelten unter anderem Parteichef Christian Lindner und Generalsekretär Volker Wissing.

Im Anschluss war am Abend ein weiteres Sondierungsgespräch der SPD mit den Grünen geplant. Rechnerisch möglich wären nach dem Wahlergebnis sowohl eine Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP als auch ein Jamaika-Bündnis unter Führung der CDU/CSU. In beiden Fällen würden Grüne und FDP als Regierungspartner gebraucht. Die SPD war bei der Bundestagswahl stärkste Kraft geworden.

In den vergangenen Tagen hatte es bereits zwei Gespräche von Grünen und FDP gegeben. Am Sonntagabend war zudem ein Treffen von Union und FDP vorgesehen, am Dienstag dann auch von Union und Grünen.

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
60 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN POLITIK

China USA Flaggen Verhandlungstisch
Lösung in Sicht?
Thomas Rothacher an Pult
3 Interaktionen
Gesetzesänderung?
Delegiertentreffen FDP
3 Interaktionen
In Bern
MInenräumung
15 Interaktionen
Minen-Abkommen

MEHR SPD

Vor Messer-Angriff
Bürgermeisterin von Herdecke
Ausser Lebensgefahr
Herdecke
222 Interaktionen
Verletzt
spd
8 Interaktionen
Für Reformvorschläge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

covid
18 Interaktionen
Herbst 2025
Aktie rheinmetall
4 Interaktionen
Rüstungskonzern
Friedrich Merz Rede Bundestag
2 Interaktionen
Merz-Idee
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin