SPD

SPD und FDP zu Sondierungsgespräch zusammengekommen

AFP
AFP

Deutschland,

SPD und FDP sind am Sonntag in Berlin zu einem ersten Sondierungsgespräch nach der Bundestagswahl zusammengekommen, um Chancen für eine gemeinsame Regierungsbeteiligung auszuloten.

Kanzleramt in Berlin
Kanzleramt in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Parteien beraten über mögliche Ampel-Koalition mit Grünen.

Beteiligt waren auf Seiten der SPD unter anderem Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie die Parteispitze mit den Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Für die FDP verhandelten unter anderem Parteichef Christian Lindner und Generalsekretär Volker Wissing.

Im Anschluss war am Abend ein weiteres Sondierungsgespräch der SPD mit den Grünen geplant. Rechnerisch möglich wären nach dem Wahlergebnis sowohl eine Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP als auch ein Jamaika-Bündnis unter Führung der CDU/CSU. In beiden Fällen würden Grüne und FDP als Regierungspartner gebraucht. Die SPD war bei der Bundestagswahl stärkste Kraft geworden.

In den vergangenen Tagen hatte es bereits zwei Gespräche von Grünen und FDP gegeben. Am Sonntagabend war zudem ein Treffen von Union und FDP vorgesehen, am Dienstag dann auch von Union und Grünen.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
73 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
187 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR IN POLITIK

Baselbieter Landratssal
1 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
27 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Albert Rösti
39 Interaktionen
Wandern und Zugreise
Esther Monney-Rogenmoser
7 Interaktionen
Monney-Rogenmoser

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd
7 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe