SPD, CDU und Grüne in Brandenburg streben Kenia-Koalition an

AFP
AFP

Deutschland,

In Brandenburg streben SPD, CDU und Grüne eine sogenannte Kenia-Koalition an. Das teilten Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Grünen-Fraktionschefin Ursula Nonnemacher und der kommissarische CDU-Landeschef Michael Stübgen am Donnerstagabend im Landtag in Potsdam mit.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Koalitionsgespräche könnten bereits am Montag beginnen.

Die Koalitionsgespräche könnten demnach bereits am Montag beginnen.

Der SPD-Landesvorstand hatte die Aufnahme von Koalitionsgesprächen zuvor beschlossen, ebenso wie der erweiterte Landesvorstand der CDU. Der Landesparteirat der Grünen sprach am Donnerstag eine entsprechende Empfehlung aus, über die am Samstag jedoch noch ein Kleiner Parteitag entscheiden muss.

Seit der Landtagswahl am 1. September hatte die SPD als Wahlgewinner Sondierungsgespräche sowohl für eine Kenia-Koalition als auch für ein rot-grün-rotes Bündnis geführt. Die aktuelle rot-rote Regierung von Woidke hat keine Mehrheit mehr. Weil mit der zweitplatzierten AfD niemand koalieren will, wird ein Dreierbündnis nötig.

Eine Kenia-Koalition kommt im Landtag auf eine Mehrheit von sechs Stimmen, ein rot-grün-rotes Bündnis hätte nur eine Stimme Mehrheit gehabt. Laut dem Landesgesetz muss bis spätestens Weihnachten ein Ministerpräsident gewählt werden ? drei Monate nach der konstituierenden Sitzung des Landtags am kommenden Mittwoch.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
459 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN POLITIK

US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
1 Interaktionen
Worte ohne Taten?
US-Präsident Trump
6 Interaktionen
Staatsbesuch
Trump
An Konferenz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
18 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen