Organspende

Spahn: Widerspruchslösung zu Organspende nur «kleine Einschränkung» der Freiheit

AFP
AFP

Deutschland,

Unmittelbar vor der abschliessenden Bundestagsdebatte zur Neuregelung der Organspende haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Grünen-Chefin Annalena Baerbock für die beiden von ihnen vertretenen Gesetzentwürfe geworben.

organ bundestag
Der Bundestag hat über die Organspende entschieden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Baerbock sieht Widerspruch zu Grundsatz auf Unversehrtheit des Körpers.

Spahn sagte am Donnerstag im ZDF-«Morgenmagazin», die von ihm vertretene sogenannte doppelte Widerspruchslösung sei nur eine «kleine Einschränkung» der individuellen Freiheit. «Es gibt keine Verfügung des Staates über den Körper, sondern es gibt eine Verpflichtung, sich zu entscheiden.»

Baerbock sagte im «Morgenmagazin» hingegen, sie und ihre Gruppe glaubten, dass das Modell des Gesundheitsministers dem Grundrecht auf Unversehrtheit des Körpers widerspreche. Deshalb habe ihre Gruppe einen Alternativvorschlag vorgelegt, der beinhalte, dass der Staat viel aktiver auf die Menschen zugehe und deren Bereitschaft zur Organspende abfrage.

Der von der Abgeordnetengruppe um Spahn vorgelegte Gesetzentwurf beinhaltet, dass alle Bürger automatisch als Organspender gelten sollen, wenn sie oder ihre Angehörigen zuvor nicht aktiv widersprochen haben. Die von der Abgeordnetengruppe um Baerbock vorgelegte sogenannte Entscheidungslösung sieht vor, dass die Bürger bei Arztbesuchen, Ausweisverlängerungen und anderen Behördengängen um eine Entscheidung gebeten werden sollen.

Der Bundestag entscheidet ohne Fraktionszwang in namentlicher Abstimmung über die konkurrierenden Vorschläge.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
281 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
4 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
11 Interaktionen
Motion

MEHR ORGANSPENDE

Organspender
4 Interaktionen
Bern
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
4 Interaktionen
Reform
13 Interaktionen
Neuregelung
Mediziner bei Operation
4 Interaktionen
«Halbherzig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland