Scholz will Ukraine bei Besuch in Kiew «Solidarität und Unterstützung» zusichern

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will der Ukraine bei seinem Besuch in Kiew am Montag Deutschlands «fortdauernde Solidarität und Unterstützung» zusichern.

Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzler warnt Russland vor «sehr schwerwiegende Konsequenzen» eines Angriffs.

Russland hingegen warnte der Kanzler über Twitter vor «sehr schwerwiegenden Konsequenzen», sollte es das Nachbarland angreifen. «Von Moskau erwarten wir dringend Zeichen der Deeskalation», betonte der Kanzler.

Russland hat nach westlichen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. Die US-Regierung hat wiederholt gewarnt, Russland könnte das Nachbarland «jederzeit» angreifen. Moskau bestreitet jegliche Angriffspläne und führt an, sich von der Nato bedroht zu fühlen.

Zuletzt hatten die Spannungen weiter zugenommen. Zahlreiche westliche Staaten riefen ihre Staatsbürger auf, die Ukraine zu verlassen, darunter auch Deutschland. «Wir erleben eine sehr, sehr ernste Bedrohung des Friedens in Europa», schrieb Scholz auf Twitter. Nach Gesprächen in Kiew will er am Dienstag seinen Vermittlungsversuch in Moskau fortsetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
16 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
97 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
31 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
55 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
27 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rammstein
1 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
6 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
7 Interaktionen
US-Importzölle